Mittwoch, April 23, 2025

Ina Scharrenbach MdL empfängt Senioren Union Werne im Landtag 

Anzeige

Düsseldorf/Werne. Die Senioren Union Werne hatte das Vergnügen, einen besonderen Einblick in die Arbeit des Landtags von Nordrhein-Westfalen zu erhalten. Ministerin Ina Scharrenbach MdL, zuständig für Heimat, Kommunales, Bauen und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, empfing die Gruppe zu einem informativen Austausch über aktuelle politische Themen.

„Es war mir eine große Freude, die Mitglieder der Senioren Union Werne aus meinem Wahlkreis im Landtag zu begrüßen und mit ihnen über wichtige Angelegenheiten im Bereich der Kommunalpolitik zu diskutieren“, sagte Ministerin Scharrenbach MdL nach dem Treffen.

- Advertisement -

Während des Besuchs hatten die Mitglieder der Senioren Union Werne die Gelegenheit, an einer Führung durch das Landtagsgebäude teilzunehmen und einen Einblick in die Arbeitsabläufe des Landtags zu erhalten. Anschließend fand ein offener Dialog mit Ministerin Scharrenbach MdL statt, wo Fragen der Mitglieder der Senioren Union in den Bereichen Kommunalpolitik, Finanzpolitik, Energiepolitik und bundespolitische Themen diskutiert und beantwortet wurden.

Darüber hinaus konnte die Senioren Union Werne an einer Plenarsitzung des Landtags teilnehmen, um einen direkten Einblick in die politischen Entscheidungsprozesse zu erhalten.

Die Senioren Union Werne zeigte sich dankbar für die Möglichkeit des Austauschs und betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Politik und Bürgern. „Wir danken Ministerin Scharrenbach MdL für ihre offene und herzliche Aufnahme und freuen uns über den konstruktiven Dialog, den wir führen konnten“, bedankt sich Reinhard Hasler, Vorsitzender der Senioren Union Werne. „Der Besuch im Landtag war für uns eine wertvolle Erfahrung, die uns in unserer Arbeit für die Belange älterer Menschen in Werne und Umgebung bestärkt hat.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...

Zwei unabhängige Bewerber wollen auf Stimmzettel der Kommunalwahl

Werne. Die Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben mit Dr. Thomas Neubourg, Lars Hübchen, Benedikt Striepens und Christoph Dammermann ihre Kandidaten...

Grubenwasser-Einleitung in die Lippe Verein: Das geht auch Werne an

Werne. Zu den sogenannten „Ewigkeitslasten“ des Bergbaus in der Region zählt die Einleitung von belastetem Grubenwasser in die Lippe. Ewigkeitslasten deshalb, weil der stetige...

„Phantomdiskussion“ um neue Turnhalle – Politik beruhigt Schule

Werne. Ende 2022 gaben der Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) und Bürgermeister Lothar Christ die millionenschwere Förderzusage für eine neue Zweifach-Turnhalle der Wiehagenschule öffentlichkeitswirksam bekannt....