Samstag, April 26, 2025

Senioren-Union diskutiert mit Klimaschutzmanager

Anzeige

Werne. Zu einem aktuellen Thema hatte die Senioren-Union der CDU Werne ihre Mitglieder eingeladen. Der Klimamanager der Stadt Werne, Dr. Tobias Gehrke, erläuterte in einem Vortrag den Inhalt und die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung.

Dabei beantwortete er auch die zahlreichen Fragen der interessierten Seniorinnen und Senioren. Die Wärmeplanung ist die zweite Säule des in letzter Zeit intensiv diskutierten Gebäudeenergiegesetzes, mit dem Ziel, den notwendigen Heizbedarf aller Gebäude in der Stadt mit einem möglichen Energieangebot zu koordinieren.

- Advertisement -

Nach Abschluss soll dann im Ergebnis für jeden Bereich der Stadt ein Vorschlag für eine optimale Energienutzung, insbesondere im Bereich der Heizung, gemacht werden.

Der sehr informative Vortrag führte im Anschluss zu einer regen Diskussion aller Beteiligten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AWO lädt zur Mai-Kundgebung ein

Werne. Der AWO-Ortsverein Werne lädt alle Mitglieder und Gäste zur diesjährigen AWO-Maikundgebung am 1. Mai 2025 ab 10 Uhr ein. Gastredner wird Lars Hübchen sein,...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...

Zwei unabhängige Bewerber wollen auf Stimmzettel der Kommunalwahl

Werne. Die Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben mit Dr. Thomas Neubourg, Lars Hübchen, Benedikt Striepens und Christoph Dammermann ihre Kandidaten...

Grubenwasser-Einleitung in die Lippe Verein: Das geht auch Werne an

Werne. Zu den sogenannten „Ewigkeitslasten“ des Bergbaus in der Region zählt die Einleitung von belastetem Grubenwasser in die Lippe. Ewigkeitslasten deshalb, weil der stetige...