Dienstag, Juli 1, 2025

Thews als Bundestagskandidat deutlich wiedergewählt

Anzeige

Kreis Unna/Hamm/Werne. Michael Thews wurde mit 96 Prozent der Delegiertenstimmen erneut als Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis Hamm-Unna II nominiert. Darüber informiert das Büro des Sozialdemokraten in einer Medienmitteilung.

Michael Thews ist bereits seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und aktuell im Haushalts- und Umweltausschuss. Thews zeigte sich nach seiner Wahl bewegt: „Ich bin unglaublich dankbar für dieses Vertrauen und empfinde es als große Ehre, weiterhin für die Menschen in unserer Region kämpfen zu dürfen. Es ist mir ein Herzensanliegen, mich auch in Zukunft für eine sozial gerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Politik einzusetzen.“

- Advertisement -

In seiner Rede ging er darauf ein, dass die Ampelregierung zwar kritisiert wird, dass aber die Bilanz einige Erfolge vorweisen kann: „Die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro, die Entlastung der Familien, das Startchancenprogramm für Schulen, das Deutschlandticket und die Erhöhung des Wohngeldes und vieles mehr helfen direkt den Menschen in Hamm, Lünen, Selm und Werne. Mir war es aber auch wichtig, dass Bundesfördermittel helfen, die Kommunen in meinem Wahlkreis zu entlasten und Projekte z.B. im Bereich Sport, IGA oder Denkmalschutz überhaupt möglich zu machen.“

Thews weiter: „Finanziell brauchen die Kommunen aber eine Entlastung bei den Altschulden und die Schuldenbremse muss reformiert werden. Wir müssen zum Erhalt der Industrie und dem Mittelstand jetzt investieren. Den nächsten Generationen hilft es nicht, wenn wir ihnen eine kaputte Infrastruktur übergeben.“

Mit Blick auf die Zukunft betonte er die großen Herausforderungen, vor denen Deutschland und die Welt stehen: „Klimawandel, Inflation, ein stagnierendes Wirtschaftswachstum und nicht zuletzt der brutale Angriffskrieg Russlands in der Ukraine stellen uns alle vor immense Aufgaben.“ Thews machte deutlich, dass er sich weiterhin für nachhaltige Transformationen einsetzen werde – von der Kreislaufwirtschaft bis hin zu moderner Energieinfrastruktur wie Wasserstofftechnologie.

Abschließend rief Thews dazu auf, gemeinsam für eine gerechte und starke Zukunft zu kämpfen: „Unser Land steht vor einer Richtungsentscheidung – soziale Politik und Fortschritt mit der SPD oder unsoziale Politik der Vergangenheit. Ich werde weiterhin Brücken schlagen: zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen, zwischen sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlichem Fortschritt, zwischen Umweltschutz und Wohlstand.“

Mit diesem starken Mandat startet Michael Thews nun in den Wahlkampf, fest entschlossen, das Direktmandat erneut zu gewinnen und weiterhin die Interessen der Menschen in seinem Wahlkreis kraftvoll zu vertreten, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...