Freitag, April 25, 2025

Tischtennis: Rabenschwarzes Wochenende für Werner SC

Anzeige

Werne. Fünf Spiele, vier Niederlagen und nur ein Sieg: Die Tischtennis-Mannschaften des Werner SC erwischten am vergangenen Spieltag ein rabenschwarzes Wochenende. Einziger Lichtblick war der WSC IV mit einem Erfolg über Rünthe.

Herren, Bezirksklasse: Werner SC – Tus Ascheberg 3:9

- Advertisement -

Die Werner Sechs fuhren am Freitagabend mit einer hohen Erwartung ins Münsterland zum gastgebenden Tus Ascheberg. Im ersten Einzel des Tages setzte Matthias Holtmann auch gleich ein kleines Ausrufezeichen und gewann in vier Sätzen gegen Artur Gergert. Anschließend verlor Luca Bröcker gegen Andre Schneider in drei Sätzen. In der Mitte war an diesem Tage Altherrenspieler Andre Wodetzki eine Bank. Er setzte sich sowohl gegen Andre Ellertmann als auch gegen Oliver Stattmann jeweils vier Sätzen durch. Renee Bieder konnte seine 14-tägige Auszeit nicht kompensieren und verlor beide Einzel. Im unteren Paarkreuz waren Stephan Müller und Moritz Overhage an diesem Tage etwas glücklos und unterlagen gegen Stefan Hoehne und Dominik Cottmann recht unglücklich.

Diese Niederlage bringt die WSC-Sechs von ihrem Vorhaben nicht ab, die Klasse zu halten und im nächsten Heimspiel gegen die Jungs des TTG Beelen wieder zu punkten.

Herren, 1. Kreisklasse: TTC Horneburg II – Werner SC II 8:0

Die Zweitvertretung des WSC war in Horneburg am Samstagabend überfordert. Natürlich war der TTC mit alten ehemaligen Landesligaspielern bestückt, so dass man einer gewissen Übermacht ausgeliefert war. Alkan Atak und der aus dem Urlaub gekommene Patrick Tamsel hatten im oberen Paarkreuz gegen Hecht und Pyrkos nichts zu bestellen und verloren trotz einem blitzsauberen Topspinspiel jeweils beide Einzel. Die Hoffnung war im unteren Paarkreuz gegeben, wo Jürgen Fränzer und Pascal Thöne machbare Gegner mit Packheiser und Hoffmann vor sich hatten, aber Zählbares gab es trotz einer defensiv ausgerichteten Strategie nicht. Nach dieser Niederlage befindet sich die Reserve im Abstiegskampf und muss versuchen, am nächsten Spieltag in Dolberg zu punkten.

Herren, 3. Kreisklasse: Ahlener SG II – Werner SC III 7:1

Den negativen Trend des Wochenendes setzte die Drittvertretung des WSC nahtlos fort. Nichts zu bestellen hatte man in Ahlen. Mit Erwin Oestermann, Karsten Dahl, Franz-Heinrich Suilmann und Christoph Böckenbrink waren Urgesteine des WSC an der Platte. Aber nur  Böckenbrink punktete.

Herren, 3. Kreisklasse: Werner SC IV – TTC Bergkamen-Rünthe V 6:2

Ein Lichtblick an diesem Wochenende war die vierte Mannschaft des WSC. Pascal Funhoff, Jens Bülow und Justin Heimann gewannen Ihre beiden Einzelspiele souverän gegen Jan Kepp, Klaus von Depka und Julius Spindler. Einzig Max Bretländer patzte an diesem Abend und konnte trotz einer kämpferischen Leistung gegen die Spieler Pham und Spindler nicht an die guten Leistungen der Mitspieler anknüpfen. Die Tendenz der vierten Mannschaft zeigt leicht nach oben. Nächster Gegner ist der TTC Werne III.

Herren, 3. Kreisklasse: Werner SC V – TTC Preussen 47 Lünen V 0:8

Die junge Garde des WSC mit Nico Funhoff, Silvan Hamo, David Seebröcker und Melanie Overhage hatten den gestandenen Spielern der Vertretung aus Lünen noch nichts entgegenzusetzen. Zwar sind die guten Trainingsleistungen zu erkennen, aber im Spiel kann der Nachwuchs das Erlernte noch nicht abrufen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis lädt zum Doppel-Spaßturnier ein

Werne. Das traditionelle Oster-Doppel-Turnier der Tischtennis-Abteilung des Werner SC findet am heutigen Freitag, 25. April, in der Turnhalle der Uhlandschule statt. Meldeschluss ist um...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

Bunte Ostereier-Suche bei Eintracht Werne erfreut Klein und Groß

Werne. Am Ostermontag durften sich die jüngsten Mitglieder von Eintracht Werne 27/62 e.V. über eine ganz besondere Aktion freuen: eine fröhliche Ostereiersuche auf dem...