Freitag, April 25, 2025

Erster Wettkampf für TV-Schwimmer nach Corona-Pause

Anzeige

Werne. Nach über ein einhalb Jahren dürfen die Schwimmer/innen vom TV Werne endlich wieder um Zeiten und Medallien schwimmen.

Die Wasserfreunde Tura Bergkamen hatten zu einem Freundschaftswettkampf eingeladen, und die heimischen Aktiven ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Mit 17 Schwimmern hat sich der TV Werne auf den Weg nach Bergkamen gemacht und fuhren mit etlichen Bestzeiten und 41 Medaillen wieder nach Hause.

- Advertisement -

Als erstes wurden die 50 Meter Rücken geschwommen. Elias Boetcher (JG 06), Timo Büscher (JG 10), Lysette Grieger (JG 10), Frieda Hüttemann (JG 11), Lilly Marleen Jann (JG 11), Jule Kramer (JG 09), Finja Köchling (JG 07), Simon Lembcke (JG 02), Lilly Lorenz (JG 10) und Tineke Meese (JG 12) sicherten sich eine Medaille. Simon Lembcke verpasste über die 50m Rücken um 0,07 Sekunden den von ihm selbst aufgestellten Vereinsrekord.

Nachem sich die Wasserfreunde über die 100 Meter Freistil und 50 Meter Brust viele weitere persönliche Bestzeiten und Podestplätze schnappten, ging es mit den Staffeln weiter. Über die 4×50 Meter Freistil mixed ging die zweite Mannschaft der Wasserfreunde an den Start. Den Anfang machte Lilly Lorenz (JG 10), nach den starken ersten 50 Meter gab sie ab an Timo Büscher (JG 10), der auch eine starke Zeit hinlegte. Dann ging es an dritter Stelle weiter mit Lilly Marleen Jann (JG 11). Auch sie konnte an die tolle Leistung der Mannschaft anknüpfen. Zum Schluss legte Frida Hüttemann (JG 11) einen Klasse-Sprint hin und holte zusammen mit der Mannschaft die Bronzemedaille.

Am nächsten Tag ging es mit den 50 Meter Freistil weiter: In dieser Disziplin überraschte vor allem Luisa Hüttemann (JG 08). Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit deutlich und brauchte nur 36,66 Sekunden. Am Ende des Tages schaffte Tineke Meese (JG 12) es, mit vier Gold- und einer Silbermedaillen die Gesamtwertung in ihrem Jahrgang zu gewinnen.

Die Trainer waren mehr als zufrieden mit diesem Wettkampf. Marion Stegeman betonte nochmal, dass die Kinder und Jugendlichen seit Anfang 2020 im Training eingeschränkt gewesen seien. Sie war stolz, dass trotzdem alle so gut geschwommen sind.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

Bunte Ostereier-Suche bei Eintracht Werne erfreut Klein und Groß

Werne. Am Ostermontag durften sich die jüngsten Mitglieder von Eintracht Werne 27/62 e.V. über eine ganz besondere Aktion freuen: eine fröhliche Ostereiersuche auf dem...

Ballspielhalle in Werne bleibt noch Monate lang gesperrt

Werne. Anfang April wurde der Kommunalbetrieb Werne (KBW) von Lehrkräften auf eine Beule in der abgehängten Decke der Ballspielhalle hingewiesen. Die Sperrung erfolgte aus...