Dienstag, Juli 1, 2025

Was tun im Lockdown? Jenny Böttger liest Harry Potter

Anzeige

Werne. In einer kleinen Serie „Kultur trifft Sport“ fühlt WERNEplus den Kulturschaffenden und Sportlern in Werne auf den Zahn, wie sie den Lockdown erleben. Denn erneut stehen Kultur und Sport still. Heute beantwortet Jenny Böttger, Kapitänin der 1. Damen des TV Werne Volleyball unsere Fragen.

Was oder wer fehlt dir besonders im Lockdown?

- Advertisement -

Aktuell fehlt mir im privaten Bereich alles, was man nicht machen darf, sei es einfach ohne Einschränkungen wieder Volleyball zu spielen oder abends mal wieder mit der Mannschaft oder Freunden in der Stadt ein Bier zu trinken.

 Was sind deine (sportlichen) Ziele nach dem Lockdown?

Wieder da anzuknüpfen, wo wie vor der Lockdown aufgehört haben.

 Radfahren oder Laufen? Wie hältst du dich im Lockdown fit?

Laufen, aber eher hauptsächlich Homeworkouts, aktuell trainieren wir noch einmal pro Woche über Zoom.

Wo ist dein Lieblingsort im Lockdown? Und welcher war es vorher?

Zur Zeit ist mein Lieblingsort mein Zuhause, vor dem Lockdown war die Halle einer meiner Lieblingsorte.

Buch oder Musik? Was hast du zuletzt gelesen bzw. gehört?

Lieber Buch! Zuletzt habe ich mal wieder Harry Potter gelesen.

Fernsehen oder Internet? Was hast du zuletzt gesehen? 

Unterschiedlich. Im Fernsehen gucke ich gerne auf Sport 1 die Volleyballbundesliga, ansonsten gucke ich aktuell online Grey’s Anatomy.

Dein Tipp gegen die Langeweile im Lockdown!

Freunde über Zoom oder eine andere Platform treffen. Ansonsten spazieren gehen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...