Samstag, August 30, 2025

Werner TC: Auftaktsieg und Remis für die Damen, Pech für U15-Jugend

Anzeige

Werne. Mit einem 4:2 Auftaktsieg gegen den DJK GW Albersloh begann für die erste Damenmannschaft die Wintersaison in der Bezirksliga.

Leistungsmäßig überlegen gewannen Jule Brauer und Katharina Marek ihre Einzel an den ersten beiden Positionen mit 6:0 und 6:0 im Schnelldurchgang. Celine Flemming setzte sich mit 6:1 und 7:5 an Position drei durch. Marie Barkowski  musste nach einen 2:6 und 6:1 in den Match Tiebreak und verlor diesen unglücklich mit 6:10.

- Advertisement -

In den Doppeln setzten die Damen alles auf Sieg. Jule Brauer und Katharina Marek gewannen routiniert mit 6:0 und 6:1. Das zweite Doppel gaben die WTC 75 mit 5:7 und 4:6 an den GW Albersloh ab.

Damen Kreisliga WTC 75 – TC BG Lüdinghausen 3:3

Beeindruckend ist das Ergebnis der zweiten Damenmannschaft des WTC 75. Das junge Team mit Rosa Schmiedeknecht, Anna Habbes, Merle Hillen und Johanna Wittwer stand zum ersten Mal als Damenmannschaft auf dem Tennisplatz. Bislang hatten die Mädchen immer nur als Juniorinnen aufgeschlagen. In diesem Winter wurde vom WTC 75 keine U18-Juniorinnen gemeldet, sondern stattdessen eine 2. Damenmannschaft in der Kreisliga. 

Mit einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung sowie einem Remis begann für die  Mannschaft der Einstieg in die Wintersaison 2021/2022. Gegen den TC BG Lüdinghausen hatten die WTC 75 Mädels direkt eine versierte Mannschaft gegen sich. Die 16 und 17-jährigen Werner Spielerinnen schlugen gegen fast 20 Jahre ältere Gegnerinnen auf. Rosa Schmiedeknecht und Anna Habbes gaben ihre hart umkämpften Einzel ab. Merle Hillen und Johanna Wittwer zeigten nach langen Ballwechseln, beide im Match-Tiebreak Nervenstärke. Der Match Tiebreak beider Einzel ging an den WTC 75.

Mit einem Zwischenstand von 2:2 starteten die Doppel. Die Entscheidung zum 3:3-Remis fiel im ersten Doppel von Rosa Schmiedeknecht und Anna Habbes mit 6:1 und 6:0. Nach dieser starken Leistung geht das Team am 9. Januar 2022 motiviert in das Heimspiel gegen den TG Stadtlohn/Ahaus.

U15-Junioren zum Jahresende mit bitteren Niederlagen

Die beiden ersten Mannschaften der U15-Junioren mussten zum Jahresende bittere Niederlagen hinnehmen. In der ersten Mannschaft unterlagen Julius Harling und Lars Streyl dem 1. TC Hiltrup jeweils im dritten Satz des Match-Tiebreak ganz knapp. Das Doppel mit Marcello Gerold und Julius Harling wurde mit 6:1 und 6:0 gewonnen.

Bei der zweiten Mannschaft lag die Entscheidung über Sieg und Niederlage wieder einmal bei dem zuständigen Spielleiter. Das Team begann die Begegnung gegen ASV Senden mit dem 6:3 und 6:4 gewonnenen Doppel von Felix Beckhove und Linus Müller. Till Müller verlor das Einzel an Position eins. Das zweite Einzel von Linus Müller wurde auf Grund der abgelaufenen Spielzeit im zweiten Satz abgebrochen und somit die Chance auf einen Sieg. Der Spielleiter entschied, auf Grund des zu diesen Zeitpunkt besseren Spielverhältnisses von 9:7, auf einen 2:1-Sieg für den ASV Senden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...

TTC Werne ermittelt Vereinsbeste: Mädchenmeisterin wird Greta Klimek

Werne. Am letzten Samstag fanden in der Barbara-Turnhalle als Einstimmung auf die am Wochenende beginnende Meisterschaftssaison 2025/2026 die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Werne 98...