Stockum. Der SV Stockum wollte in der Fußball-Kreisliga B1 den vierten Sieg in Folge. Doch die Gäste wehrten sich auf dem Rasenplatz an der Boymerstraße tapfer und ergatterten am Ende einen nicht unverdienten Punkt.
SV Stockum – Yunus Emre HSV 1:1 (0:0)
„Katastrophe“, schimpfte Stockums Trainer Leonardo Amoresano und meinte damit zuallererst den Unparteiischen, der seiner Elf in der ersten Halbzeit zwei Elfmeter verwehrt hätte. „Statt mit 2:0 gehen wir dann mit einem torlosen Unentschieden in die Kabine“, haderte der Coach.
Seine Mannschaft erspielte sich zu wenige Chancen. Einmal klappte es jedoch wunderbar: Seyfullah Önelge nahm einen Steilpass in die Tiefe gekonnt mit, umkurvte den gegnerischen Schlussmann und schob überlegt zum 1:0 (57.) ein.

„Legt das zweite Tor nach“, forderte Amoresano an der Seitenlinie, der mit dem Auftritt seiner Truppe in der Folgezeit nicht zufrieden sein konnte. Zu umständlich oder zu eigensinnig agierten die Stockumer und verpassten auch deshalb die Entscheidung.
Denn auf der Gegenseite zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt – eine vertretbare Entscheidung, wie auch Amoresano urteilte. Yunus Emres Faruk Bozaci verwandelte per Foulelfmeter sicher zum Ausgleich (73.).

In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams spielten auf Sieg. Glück für Stockum, dass der Unparteiische nach der Notbremse von Soufian Dehbi zur Überraschung aller weiterspielen ließ. Zu einer klaren Möglichkeit kamen die Platzherren nicht mehr. Stattdessen wurde es hitzig, der Referee hatte alle Mühe, den Überblick zu behalten.
„Wir waren nicht konsequent genug. Wir haben zwei Punkte verschenkt. Und das war zu einem großen Teil auch unsere eigene Schuld“, resümierte Coach Leonardo Amoresano nach dem Schlusspiff.
Am kommenden Wochenende geht es für den SV Stockum zum Tabellenvorletzten SVF Herringen II. Anstoß ist um 15 Uhr.