Donnerstag, September 18, 2025

Eintracht Werne lässt zwei Punkte liegen – und verliert Mirac Kavakbasi

Anzeige

Werne. Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel der Kreisliga A1 kam Titelanwärter Eintracht Werne beim Hammer SC am Freitagabend nicht über ein Remis hinaus und büßte dabei wertvolle Zähler im Kampf um den Aufstieg.

Hammer SC 2000 – Eintracht Werne 1:1 (1:1)

- Advertisement -

Viel vorgenommen hatten sich die Evenkämper, um zumindest vorübergehend die Tabellenführung zurück zu erobern. Es ging auch gut los, denn Torjäger Abdullah Sahin brachte seine Farben mit 1:0 in Führung (8.).

Doch die Gäste legten nicht nach, so dass die Platzherren immer mehr die Partie in den Griff bekamen. Konsequenz: Ramon Erski traf zum verdienten Ausgleich (32.). „Wir haben uns zurückgelehnt, hatten keine Durchschlagskraft nach vorne und haben schlecht von hinten rausgespielt“, haderte Trainer Aykut Kocabas.

In der zweiten Halbzeit war die Eintracht dann permament in der Offensive, Sahin und Mirac Kavakbasi visierten aber nur das Aluminium an. Daher blieb es am Ende beim für Werne enttäuschenden Unentschieden. „Das Glück war nicht auf unserer Seite. Dementspechend endet so ein Spiel dann remis“, meinte Kocabas: „Natürlich ist das Ergebnis absolut unbefriedigend für uns. Wir hatten uns eigentlich viel vorgenommen.“

Zu allem Überfluss sah Mirac Kavakbasi auf dem Weg in die Kabine die Rote Karte, weil er den Schiedsrichter beleidigt haben soll. Dem Leistungsträger droht nun eine lange Sperre. „Ich habe es selbst nicht mitbekommen. Doch die Mannschaft sagt, da wäre nichts Schlimmes passiert. Wir werden Einspruch einlegen“, kündigte Aykut Kocabas an.

Am nächsten Spieltag muss die Eintracht erneut auswärts antreten. Gegner am Sonntag (4. Dezember, Anstoß: 14.30 Uhr) ist der SV Frömern aus Fröndenberg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...