Mittwoch, Juli 16, 2025

Frühes Kreispokal-Aus für Eintracht Werne und SV Stockum

Anzeige

Werne/Stockum. Für den Fußball-A-Kreisligisten Eintracht Werne und den klassentieferen SV Stockum war die 1. Runde im Kreispokal 2022/23 bereits Endstation. Beide Teams blieben letztlich chancenlos, da viele Spieler fehlten.

Eintracht Werne – SG Massen 1:8 (0:3)

- Advertisement -

„Ich werte das als gutes Omen: Früher sind wir im Pokal weit gekommen, dafür lief in der Meisterschaft wenig. Vielleicht ist es jetzt andersherum“, nahm Mario Martinovic, Co-Trainer von Eintracht Werne die deutliche Pleite gegen den ambitionierten Bezirksligisten aus Unna locker.

Die Platzherren, die unter anderem auf Stammtorwart Daniel Rafalski, Kapitän Enes Akyüz und Torjäger Abdullah Sahin verzichten mussten, gerieten früh mit 0:1 (6.) in Rückstand. Die SGM packte vor dem Seitenwechsel noch zwei Treffer drauf. Zu allem Überfluss sah Kadir Kavakbasi die Gelb-Rote Karte. „Die Entscheidung war zu hart. Einmal meckern und ein Trikotzupfer, schon schickt der Schiedsrichter ihn vom Platz – und das beim Stand von 0:3“, haderte Martinovic.

Die SG Massen kannte auch im zweiten Durchgang kein Erbarmen mit den in Unterzahl sehr bemühten Evenkämpern, bei denen Altherren-Keeper Christoph Modrzik noch weitere fünfmal hinter sich greifen musste. Immerhin gelang Neuzugang Mirac Kavakbasi das Ehrentor für die Eintracht zum zwischenzeitlichen 1:4.

„Klar, wir wollten motiviert ins Spiel gehen. Doch heute war es schwer, richtig dagegen zu halten. Massen hat es auch stark gemacht“, resümierte Co-Trainer Mario Martinovic.

Der SV Stockum (grüne Trikots) lieferte dem Favoriten BSV Heeren einen spannenden Pokalkampf. Foto: Wagner

SV Stockum – BSV Heeren 2:4 (1:1)

Mehr als achtbar schlug sich B-Kreisligist SV Stockum gegen den klassenhöheren BSV Heeren. Erst in der Schlussphase musste der SVS in die knappe Niederlage einwilligen.

Die Gastgeber standen zunächst sicher in der Defensive und ließen kaum Chancen zu. Nach vorne lief aber wenig. Dennoch stand es plötzlich 1:0 für den Außenseiter, nachdem Najih Othman bei einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle war (15.).

Doch die Freude auf Stockumer Seite währte nicht lange. Nur drei Minuten später waren die Kamener in Überzahl und Herbort netzte zum 1:1 (18.) ein.

Kurz nach dem Seitenwechsel brachte Arne Volkmer den BSV in Führung (47.). Der ersatzgeschwächte SV Stockum, bei dem Trainer Leonardo Amoresano auf dem Platz aushalf, wehrte sich und wurde mit dem Ausgleich durch Dominik Herrmann (56.) belohnt.

In der Schlussphase schwanden beim „Underdog“ dann aber die Kräfte. Erneut Volkmer (84.) und Herbort (90.) sorgten für den glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg für die Gäste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

DLRG-Ortsgruppe meistert 24-Stunden-Schwimmen

Werne. Premiere geglückt: Die DLRG-Ortsgruppe Werne meisterte das 24-Stunden-Schwimmen im Elsebad mit Bravour. Zum ersten Mal nahm die Ortsgruppe am 24-Stunden-Schwimmen in Schwerte-Ergste teil -...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...