Sonntag, November 23, 2025

Gümüstas mit Viererpack: Werner SC verliert Auftaktspiel

Anzeige

Werne. Den Start in die neue Saison hatte sich WSC-Coach Lars Müller anders vorgestellt. Beim 2:4 (1:0) im Heimspiel gegen die SpVg Beckum blieben nicht nur die Punkte beim Gast, nach 20 Minuten musste Yannick Lachowicz mit einer Knieverletzung vom Platz und wurde sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Viel vorgenommen hatten sich die Werner Spieler. Von Beginn an setzten sie die Beckumer durch frühes Stören unter Druck. Klare Torchancen blieben allerdings aus. Die Gäste antworteten mit hart geführten Zweikämpfen. Immer wieder musste das Spiel unterbrochen werden, damit sich WSC-Physiotherapeut Horst Sendler um verletzte Spieler kümmern konnte. Erst spät entschloss sich Schiedsrichter Pascal Alack, die unfairen Aktionen mit Gelben Karten zu ahnden. 

- Advertisement -

Überraschend fiel nach einer halben Stunde der Führungstreffer für den WSC. Ein Freistoß von Marc Schwerbrock aus 25 Metern flog an allen Akteuren vorbei und landete im langen Eck des Beckumer Tores. Die 1:0-Führung zur Pause war nicht unverdient, denn der WSC hatte in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, auch wenn die Beckumer mit langen Bällen einige Male gefährlich vor dem Tor von Manuel Linke auftauchten.

Nach dem Seitenwechsel jubelte der WSC schon über das 2:0. Der Unparteiische sah allerdings eine Abseitsposition von Chris Thannheiser und gab den Treffer nicht. Ein Ballverlust im Mittelfeld führte zum Ausgleich durch Ogün Gümüstas. Per Kopfball besorgte Amer Masic postwendend die erneute Führung für den WSC.

Bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 35 Grad ließen die Kräfte nach. Wieder war es der Beckumer Stürmer Gümüstas, der zunächst mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel Linke überwand (78. Minute) und dann eine Minute später per Foulelfmeter die Partie drehte. Als Werne auf den Ausgleich drängte, entschied Gümüstas mit seinem vierten Treffer das Spiel.

„Wir haben im Defensivverhalten individuelle Fehler gemacht, die mindestens zu zwei Gegentoren geführt haben“, ärgerte sich Trainer Müller. „Beim Foul, das zum Elfmeter führte, haben wir geschlafen, der Konter vor dem dritten Gegentor hätte in der Entstehung schon verhindert werden müssen.“ Es waren genug Chancen im Spiel, um zu gewinnen. „Das ist eine Niederlage, die uns wehtut!“

Am kommenden Sonntag, 21. August, spielt der Werner SC beim VfL Senden, die bei Eintracht Ahaus nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 schafften. Die Begegnung wird auf der Sportanlage an der Bulderner Straße um 15.30 Uhr angepfiffen.

WSC: Linke – Martinovic, Poggenpohl (68. Daoudi), Holtmann, Y. Lachowicz (21. Heidicker), Masic, C. Lachowicz (90.+1 Durkalic), Prinz, Thannheiser (72. Hennes), Schwerbrock (76. Saado), Wolff

Tore: 1:0 Schwerbrock (30.), 1:1 Gümüstas (53.), 2:1 Masic (54.), 2:2 Gümüstas (76.), 2:3 Gümüstas (79., Foulelfmeter), 2:4 Gümüstas (90.+4)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

B-Mädchen des TV Werne drehen Spiel in Menden eindrucksvoll

Werne. Am 4. Spieltag mussten die B-Mädchen des TV Werne 03 auswärts bei der SG Menden Wölfe antreten. Was zunächst nach einem schwierigen Tag...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...

Klangvoll in den Advent: Markt der Freilichtbühne steht vor der Tür

Werne. Am 1. Adventswochenende (29./30. November) lädt der Förderkreis der Freilichtbühne wieder zu seinem beliebten Adventsmarkt auf dem Bühnengelände am Südring ein - erstmals...