Werne. TV-Triathlet Hanno Sancken startete am vergangenen Wochenende beim City Triathlon in Bremen und erlebte dort sein Kurzdistanz-Debüt. Und wie. Er gewann gleich seine Altersklassen-Wertung.
Insgesamt sind 160 Triathlet/innen an den Start gegangen, um 1.500 Meter im Europahafen zu schwimmen, 40 Kilometer Fahrrad zu fahren und anschließend 10 Kilometer entlang der Weser zu laufen.
Im Europahafen mussten zwei Runden à 750 Meter absolviert werden. Das Feld zog sich früh auseinander, da zeitgleich zum Startschuss des Breitensport-Events auch der Startschuss für die Landesmeisterschaft gegeben wurde. Für die erste Runde musste Sancken einiges an Kraft investieren, um an der Führungsgruppe dran zu bleiben, konnte sich allerdings in der zweiten Runde im Wasserschatten eines stärkeren Konkurrenten erholen und Kräfte sammeln für die anstehenden Disziplinen. Insgesamt dauerte das Schwimmen für den Wasserfreunde-Neuzugang knapp 30 Minuten und er kam als zehnter Mann aus dem Wasser.
Auf dem Rad wurden fünf Runden à acht Kilometer durch Bremen-Walle gefahren. Frühzeitig musste der in Lünen tätige Rettungssanitäter zwei Plätze an seine Konkurrenz abgeben. Mit einem Durschnitt von 37 km/h wurde das Radfahren nach 1:06 Stunden beendet.
Beim Laufen wurden zwei fünf Kilometer lange Runden an der Bremer Weser in der Mittagshitze gelaufen. Angefeuert durch viele Passanten und Zuschauer wurden die Athlet/innen Richtung Ziellinie gepusht. Sancken erreichte erschöpft aber glücklich als 13. in der Gesamtwertung das Ziel. Überrascht wurde Hanno Sancken anschließend über die Nachricht, dass er seine Altersklasse, bei einer Finish-Zeit von 2 Stunden 30 Minuten und 14 Sekunden, für sich entscheiden konnte.
Die nächste Kurzdistanz in drei Wochen in Xanten ist schon anvisiert, mit dem Ziel die 2 Stunden 30 Minuten zu knacken. Vorher gibt es am 28. August noch einen Landesliga-Sprintstart, worauf Sancken sich sehr freut, gemeinsam mit seinen Vereinskollegen an den Start gehen zu können.