Dienstag, Oktober 28, 2025

LA-Mädchen des TV Werne mit Kampf- und Teamgeist auf Rang vier

Anzeige

Werne. Einen Tag nach dem dritten Platz für die Jungen, ging es auch für die Mädchenmannschaft des TV Werne 03 zu den westfälischen Teammeisterschaften nach Iserlohn. Die jungen Leichtathleten erfüllten voll und ganz die Erwartungen.

Sie hatten sich als Vierte für diesen Wettbewerb qualifiziert und ihr Ziel war es, diesen Platz zu verteidigen. Bei diesem Wettkampf wurde nicht nach Jahrgängen gewertet, sondern es wurden bei der U16 die 14- und 15-jährigen Mädchen gemeinsam gewertet. Die Mädchen aus Werne hatten in diesem Jahr den Nachteil, dass fast ausschließlich Starterinnen aus dem jüngeren Jahrgang der Mannschaft angehörten. 

- Advertisement -

Aber wie auch bei den Jungs waren auch die Mädchen top motiviert und versuchten durch Kampf- und Teamgeist den Altersunterschied wett zu machen. Auch meinte es an diesem Tag das Wetter gut mit den Sportlern und schon beim anfänglichen 80 Meter Hürdenlauf brillierten Charlotte Görz (12,78 sec), Johanna Czeranka (13,22 sec) und Carina Beckmann (13,29 sec) mit tollen neuen Bestleistungen. Carolin Langanke warf den Speer 28,66 Meter weit. Johanna Czeranka und Tina Riße sammelten beide mit übersprungenen 1,44 Meter im Hochsprung viele Punkte für ihr Team. 

Clara Dietrich freute sich über 13,41 sec im 100 Meter Sprint und Rabea Krampe erreichte mit 8,99 Meter im Kugelstoßen eine gute Weite.

Stolz präsentierte das Mädchen-Team des TV Werne die Urkunden für Rang vier. Foto: TVW

Zum erfolgreichen Team gehörten auch Karla Leifkes (Staffel und Kugelstoßen), Emma Zietzling (Staffel), Caitlin Kortlever (Staffel), Marlene Schörner (100 Meter und Staffel), Jennifer Zoe Klein (Hochsprung, Weitsprung, Staffel) und Paulina Czeranka (Speerwurf und Staffel), die mit sehr guten Leistungen zum Endergebnis beitragen konnten, das nach der letzten Disziplin des Tages – dem 800 Meter-Lauf – dann endgültig feststand.

In diesem Lauf erreichten Clara Dietrich (2:51,03), Charlotte Görz in fabelhaften 2:25,03 Minuten und die Jüngste im Team, Lia Vorschulze, mit 2:41,34 Minuten das Ziel und sicherten unter lautem Jubel der Teamkameradinnen, der mitgereisten Eltern und vielen Zuschauern den erhofften vierten Platz. 

Die Teamkolleginnen wurden beim abschließenden 800 Meter-Lauf sichtbar und lautstark angefeuert. Foto: TVW

Westfälischer Mannschaftsmeister wurde die LG Olympia Dortmund, vor der Startgemeinschaft Olpe/Lennestadt/ Fretter auf Platz zwei und dem TV Gladbeck 1912 auf dem dritten Rang.

Am Ende standen für die Mädchen aus Werne 7.853 Punkte zu Buche, sogar noch 161 Punkte mehr als im Vorkampf. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportschützen starten verheißungsvoll in die neue Saison

Werne. Viel Licht und ein wenig Schatten gab es beim ersten Wettkampf für die Frohsinn-Sportschützen in der neuen Rundenwettkampfsaison Der erste ernsthafte Wettkampf ist immer...

Azubi-Wheeldating auf Sim-Jü: Karriere-Rad dreht sich trotz Wetterkapriolen

Werne. Trotz einer düsteren Wetterprognose und Schauern in den Morgenstunden erwies sich das zweite gemeinsame Azubi-Wheeldating der Wirtschaftsförderung Werne und der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe auf...

Mann aus Werne bei Kollision verletzt – Polizei sucht Unfallflüchtigen

Dortmund/Kamen/Werne. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, schnitt ein bislang unbekannter Autofahrer einen Mann aus Werne auf der A1, sodass dieser bremsen und ausweichen musste....