Donnerstag, September 18, 2025

LippeBaskets finden ohne große Mühe zurück in die Spur

Anzeige

Werne. Da gab es in der Ballspielhalle schon spannendere Begegnungen: Problemlos setzten sich die LippeBaskets Werne in der 2. Regionalliga gegen TSVE Bielefeld mit 99:75 (27:13, 14:14, 30:25, 28:23) durch.

Spannung hin oder her. Coach Christoph Henke war es egal: „Nach der Niederlage in Soest war es wichtig, zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Das haben wir geschafft.“

- Advertisement -

Die Ausgangslage war klar: Die Gäste waren mit schmalem Personal eingereist, bei den LippeBaskets musste Louis Barkowski, der sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen hat, zuschauen.

Gleich im ersten Viertel legte Werne die Basis für den späteren deutlichen Heimsieg. Über 12:5 ging es mit einem 27:13 in die erste Pause. Bielefeld kam danach zwar etwas besser ins Spiel, doch das Henke-Team hielt den klaren Vorsprung bis zum Seitenwechsel.

Im dritten Durchgang zogen die LippeBaskets das Tempo wieder an und bauten die Führung aus. Noubissi zum 49:29 und später Bredt zum 57:35 aus der Distanz waren sinnbildlich für den weiteren Spielverlauf. Werne glänzte in der Offensive, schluderte aber etwas in der Defense. „Im Gefühl des sicheren Sieges ist das aber ganz normal. Da will ich heute mal ein Auge zudrücken. Offensiv war alles top“, analysierte Trainer Christoph Henke.

Auch wenn die Spannung fehlte, sorgte Freddy Meinert im letzten Viertel durch seine Drei-Punkte-Würfe für beste Stimmung in der Ballspielhalle. Kleiner Schönheitsfehler: Die 100er-Marke knackten die LippeBaskets trotz aller Bemühungen nicht mehr.

„Zwei Spiele haben wir noch vor Ostern. Und wir wissen, dass wir uns wieder steigern müssen“, so das abschließende Fazit von Christoph Henke.

LBW: Wiedey 2, Brinkmann 2, F. Eckardt 1, Mersch, Meinert 19/5, Keuthen 6/2, Noubissi 17/2, Möller 4, Bredt 18/3, Bromisch 30/3

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...