Donnerstag, April 24, 2025

LippeBaskets Werne: Coach Henke setzt noch mehr auf Teamgeist

Anzeige

Werne. Zwei Hiobsbotschaften überschatteten die Vorbereitungsphase der LippeBaskets Werne auf die neue Saison in der 2. Regionalliga, die am Samstag (24. September, 19.30 Uhr) gegen Paderborn beginnt.

„Wir hatten insgesamt eine gute Zeit, weil ich das Gefühl habe, dass wir als Team weiter Fortschritte machen“, sagt Coach Christoph Henke im Gespräch mit WERNEplus. Emotionaler Tiefpunkt war allerdings die schwere Verletzung von Routinier „Freddy“ Meinert, der sich einen Achillessehnenriss zugezogen hat. „Er fällt nun die gesamte Saison aus. Das ist bitter“, so Henke.

- Advertisement -

Nicht mehr zählen können die LippeBaskets auch auf Yvan Noubissi, der nach Dortmund-Derne gewechselt ist und zumindest der Liga erhalten bleibt. „Er war natürlich ein Leistungsträger, ein echter Unterschiedsspieler, dessen individuelle Qualität aber auch dank des gesamten Teams zum Tragen kam“, meint der LBW-Trainer, der sich über zwei Neuzugänge freut.

Yvan Noubissi (rechts) hat die LippeBaskets in Richtung Dortmund-Derne verlassen. Archivfoto: Wagner

Dominic Böcker vom Landesligisten TV Unna und Kevin Bode (SV Dortmund-Derne) wechseln in die Ballspielhalle. „Die beiden sind absolute Teamplayer und passen zu uns“, freut sich Christoph Henke, der seine Strategie auf „noch mehr Team-Basketball“ umstellen will. Cajus Cramer möchte vornehmlich in der zweiten Oberliga-Mannschaft spielen, soll aber in der Ersten aushelfen, wenn Not am Mann ist.

Ein Schlüsselspieler der neuen Saison könnte der junge Jordan Most werden, der sich nach seinem großen Erfolg in der Jugend-Basketball-Bundesliga nun voll auf die LippeBaskets Werne konzentrieren will. „Er hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht, hat sich an den Senioren-Bereich gewöhnt und wird uns vor allem mit seiner Schnelligkeit helfen“, ist Coach Henke von den Qualitäten des Youngsters überzeugt.

Mit diesem Kader starten die LippeBaskets am Samstag, 24. September, in die neue Saison. Foto: LBW

Mit den Paderborn Baskets kommt morgen ein Gegner in die Halle, den Werne in der vergangenen Saison zweimal bezwingen konnte. „Sie sind stärker geworden. Wir sind gewarnt. Das wird keine leichte Aufgabe“, weiß Christoph Henke. Nach dem folgenden Auswärtsspiel in Telgte gehen die heimischen Korbjäger erst einmal in eine dreiwöchige Pause, ehe am Sim-Jü-Samstag das Heimspiel gegen Absteiger BG Dorsten auf dem Programm steht.

Im Meisterschaftskampf rechnet Wernes Trainer mit einem Dreikampf. Er hat Soest, Salzkotten und Dorsten auf dem Zettel. „Sie verfügen über Importspieler, die schnell den Unterschied ausmachen können. Dahinter sehe ich einige gute Teams, zu denen ich auch uns zähle“, so Christoph Henke abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....