Dienstag, Juni 17, 2025

Negativserie beim TTC Werne hält an: Als Schlusslicht in die Pause

Anzeige

Werne. Das Aushängeschild des TTC Werne 98, die erste Mannschaft in der Bezirksklasse, musste am vergangenen Wochenende gleich zweimal antreten, um wichtige Punkte zu erzielen. Doch Erfolge gab es für das ersatzgeschwächte Team wieder nicht.

Bezirksklasse 2: TTC Werne 98 – TuS 09 Erkenschwick 1:9

- Advertisement -

De TTCler wollten dem Favoriten aus Erkenschwick die Zähne zeigen und gaben nicht kampflos auf. Gleich in den Doppeln zeigte sich, dass die Werner Auswahl keinen deutlichen Klassenunterschied darstelle. Nachdem das Top-Doppel Bußkamp/Jankord gegen Schrade V./Karstaedt klar verlor, zwangen Brocke/Düger ihre Gegner Palka/Schrade C. im dritten Satz in die Verlängerung. Jedoch verloren sie diesen zum 0:3. Ein wenig besser erging es dem Duo Heise/Heitmann gegen Gronske/Wachtel. Sie konnten einen Satz für sich entschieden, bevor sie sich im 4. Satz in der Verlängerung mit 14:16 geschlagen geben mussten.

Bei den Einzel zog sich der Kampf auf Augenhöhe fort. Auch wenn Tim Bußkamp gegen Volker Schrader den einzigen Punkt für die Werner setzten konnte, gaben sich seine Teamkollegen Jankord, Heise, Düger und Heitmann, nicht geschlagen. Sie zwangen ihre Gegner immer wieder in die Verlängerung, ohne jedoch weitere Zähler zu ergattern.

TTC: Tim Bußkamp 1:0, Martin Brocke 0:1, Michael Jankord 0:1, Wolfgang Heise 0:1, Andreas Düger 0:1, Friedhelm Heitmann 0:1; Bußkamp/Jankord 0:1, Brocke/Düger 0:1, Heise/Heitmann 0:1

Bezirksklasse 2: TTC Werne 98 – TuS 09 Haltern 4:9

Mit einem schlechten Start und 0:6-Sätzen in den ersten beiden Doppeln, holten Heise/ Lorenz den ersten Punkt. Der starke Martin Brocke legte gegen Ottokar Schöla nach einem wackeligen ersten Satz mit 14:12, aber zwei weiteren sicheren Sätzen, mit dem zweiten Zähler nach. Danach zogen die Gäste aus Haltern mit 2:5 davon. Martin Brocke versuchte für die zweite Hälfte der Einzelspiele ein Zeichen setzen und gewann furios gegen Alexander Herold in hart umkämpften fünf Sätzen zum 4:6. Mehr Erfolgserlebnisse gab es nicht, der TTC übernahm endgültig die „rote Laterne“.

Der TTC Werne lädt am kommenden Samstag (17. Dezember) ab 17.30 Uhr zu einem Weihnachtsturnier ein.

TTC: Martin Brocke 2:0, Michael Jankord 0:2, Wolfgang Heise 0:2, Andreas Düger 1:0, Guido Lorenz 0:1; A. Brocke/M. Brocke 0:1, Jankord/Düger 0:1, Heise/Lorenz 1:0

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aufstieg des SK Werne in die Verbandsklasse ist perfekt

Werne. Nachdem einige Wochen lang die Frage im Raum stand, ob es in diesem Jahr Relegationsspiele geben würde, ist es nun offiziell: Der zweite...

2. Jugendtag bei Eintracht Werne wieder ein voller Erfolg

Werne. Am Samstag (14.06.2025) fand bei bestem Fußballwetter der 2. Jugendtag von Eintracht Werne im Sportzentrum Dahl statt – und es wurde einiges geboten. Los...

Viel Lob für den 23. Stadtlauf – Es gibt aber auch einen Kritikpunkt

Werne. Für die kleineren Aktiven war es vornehmlich Wassereis, für die Jugendlichen und Erwachsenen eher klassisches Wasser, welches nach Beendigung des Stadtlaufes und dem...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...