Sonntag, Juni 15, 2025

Neue Clubmeister: Heuser und Heitmann holen den Titel in Herbern

Anzeige

Herbern. Traditionell sind nicht nur beim Golfclub Wasserschloss Westerwinkel die Clubmeisterschaften, welche in Herbern über zwei Tage und somit zwei Mal 18 Bahnen ausgespielt werden, ein krönender Saisonhöhepunkt zu Jahrsende.

Roswitha Heuser verteidigt ihren Titel bei den Damen, neuer Herren-Clubmeister ist Marcus Heitmann.

- Advertisement -

Die diesjährige Ausgabe war in Westerwinkel von einem regen Teilnehmer- und Zuschauerinteresse geprägt. Mit knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Beteiligung bei bestem Wetter stark und die Entscheidung am Sonntagabend wurde – auch wegen des zusätzlich ausgetragenen 9 Loch-Turniers – von fast 100 Personen verfolgt.

Bei den Herren lag Beppo Löcke nach dem ersten Tag und einer starken 77 in Führung, allerdings nur knapp vor Marcus Heitmann, Alwin Wever sowie Dennis Närdemann, Thomas Neumann und Henning Off. Heitmann hatte seinen Sieg spaßeshalber bereits im Vorfeld angekündigt und behielt dieses Mal im Gegensatz zu den Vorjahren am zweiten Tag auch auf den letzten 9 Bahnen die Nerven und spielte souverän auf den beiden letzten Bahnen jeweils ein „Birdie“. So setzte er sich am Ende souverän gegen Tim Kober, Norbert Tschöpe und Thomas Neumann mit insgesamt sieben Schlägen Vorsprung durch, während Beppo Löcke mit seinen Nerven kämpfte und nicht an die Form des ersten Tages anknüpfen konnte.

Präsident Benedikt Striepens. Spielführer Jens Hölscher, Marcus Heitmann, Roswitha Heuser, Vizepräsident Dr. Uli Paschedag und Schatzmeister Ulrich Beckmann. Foto: Lena Robertson

Bei den Damen führte nach Tag 1 etwas überraschend Sabine Fröhlich nach einer guten 87 knapp mit 2 Schlägen Vorsprung vor Roswitha Heuser, weitere 3 Schläge zurück lagen ebenfalls so nicht erwartet Dana Lütkemeier und Wibke Wagner. Am zweiten Tag kämpfte Fröhlich dann etwas mit ihren Nerven, während Nicole Wollenweber mit einer starken 90 sowie Anja Dornheim und Roswitha Hauser mit einer 92 gute Ergebnisse ins Clubhaus brachten. So wurde ein Stechen über die zusätzlichen Bahnen 17 und 18 notwendig. Hier spielte Roswitha Heuser stark auf und konnte somit ihren Vorjahrestitel erfolgreich gegen Sabine Fröhlich verteidigen.

Damit wurde den Zuschauern, die sich mit Essen vom Grill stärken konnten, am Grün der 18 bei sonnigem Wetter einiges geboten. So konnte Präsident Benedikt Striepens zu Beginn der Siegerehrung dann von rundherum gelungenen Clubmeisterschaften sprechen. Bei der Siegerehrung, welche durch Vizepräsident Dr. Uli Paschedag, Geschäftsleiter Tim Schiffmann, Spielführer Jens Hölscher und Schatzmeister Ulrich Beckmann durchgeführt wurde, gingen die weiteren Clubmeistertitel der entsprechenden Altersklassen an folgende Spieler/innen:

AK30 Damen: Sabine Fröhlich

AK50 Damen: Anja Dornheim

AK50 Herren: Burkhard Hessing

AK65 Herren: Norbert Tschöpe

Zusätzlich zu den Bruttoklassen gab es weitere Preise in drei Nettoklassen. Hier siegten in der Netto A-Wertung Dennis Närdemann, in der B-Klasse Björn Christ und in Netto C-Wertung Stefan Baack.

Bei den schon zuvor ausgetragenen Vierer-Clubmeisterschaften siegten im Mixed Marion und Burkhard Hessing, bei den Damen die Abonnementssieger Sibylle Arlinghaus und Anja Dornheim sowie bei den Herren Dr. Uli Paschedag und Alwin Wever.

Schließlich wurden die Sieger des traditionellen 9 Loch-Turniers am Clubmeisterschaftssonntag geehrt. Den 1. Brutto gewann Thomas Martin, als Netto-Sieger wurden Christine Liedtke, Martin Lebegern-Fitzner und Johann Huerkamp aufgerufen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...

Frohsinn-Sportschützen starten bei den Landesmeisterschaften

Werne. Mit einem sehr guten zweiten Platz kehrte Eny Lou Schmidt vom Pokalschießen der Märker Schützengemeinschaft aus Dortmund zurück. In ihrem ersten Wettkampf mit dem...

Nach Kraftakt: 23. Werner Stadtlauf steht in den Startlöchern

Werne. Zwischenzeitlich stand der 23. Werner Stadtlauf am morgigen Samstag, 14. Juni, auf der Kippe. Die hohen Sicherheitsanforderungen bereiteten den Verantwortlichen der TV Werne...

Doppel- und Mixed-Cup beim TC Blau-Weiß: Neuauflage erwünscht

Werne. Lob und Anerkennung bekamen die Verantwortlichen des TC Blau-Weiß Werne für die Ausrichtung der beiden LK Turniere zu Pfingsten. Der „3. Doppelcup“ am Pfingstsonntag...