Samstag, Oktober 25, 2025

Pleitenserie für erste Mannschaft des TTC Werne setzt sich fort

Anzeige

Werne. Wieder kassierte die erste Mannschaft des TTC Werne eine Niederlage – trotz zwischenzeitlicher Führung. Besser machte es die dritte Formation der 98er.

Bezirksklasse 2: TTV Preußen Lünen II – TTC Werne 9:7

- Advertisement -

Die Niederlagenserie des TTC Werne reißt nicht ab. Im neunten Spiel der Hinrunde musste der TTC eine bittere Pleite hinnehmen. Eine 6:4-Führung reichte nicht, um wenigstens einen Punkt
zu holen. Werne musste den berufsbedingt fehlenden Bußkamp durch Lorenz ersetzen.

Der TTC begann stark in den Doppeln. Die neu formierte Paarung Brocke/Lorenz spielt stark auf und konnte das Spitzendoppel der Preußen verdient in fünf Sätzen schlagen. Jankord/Heise konnten sich nicht behaupten und verloren in drei Sätzen. Besser machten es Schwirten/Düger mit einem Drei-Satz-Sieg.

Am oberen Paarkreuz ging es gut für die Werner weiter. Brocke hatte einen guten Tag erwischt und
dominierte die Nummer zwei der Lüner klar in drei Sätzen. Dabei musste er eine Schrecksekunde überstehen. Beim Stand von 8:6 im dritten Satz knickte er um und musste eine Verletzungspause einlegen. Das Spiel brachte er aber souverän nach Hause. Ebenfalls auf der Siegesstraße wähnte sich Schwirten gegen Spitzenspieler Hebgen. Nach 2:1-Führung musste sie sich allerdings hauchdünn mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Die Werner Mitte hielt anschließend gut mit. Jankord gewann klar in drei Sätzen. Heise ging gegen die früher in Werne spielende Finja Kaubisch über fünf Sätze, verlor den letzten Durchgang aber klar. Auch am unteren Paarkreuz blieb es ausgeglichen. Der starke Düger konnte einen 0:2-Rückstand drehen und gewann unterm Strich souverän. Auch Lorenz war nicht chancenlos, verlor aber wegen einer hohen Eigenfehlerquote mit 1:3.

Beim Zwischenstand von 7:6 für Werne gingen die letzten drei Partien aber verloren. Dieser Spielverlauf scheint typisch für die Hinrunde zu sein. Der TTC konnte zweimal gewinnen, nachdem er zur Halbzeit einen hohen Rückstand wettmachte. Immer dann, wenn Werne zur Halbzeit
in Führung lag (Recklinghausen, WSC, Preußen Lünen, gab es eine Niederlage.

TTC: Martin Brocke 2:0, Katharina Schwirten 0:2, Michael Jankord 1:1, Wolfgang Heise
1:1, Andreas Düger 1:1, Guido Lorenz 0:2; Brocke/Lorenz 1:0, Jankord/Heise 0:1, Schwirten/Düger 1:0

Herren 3. Kreisklasse: TTC Werne 98 III – VFB 08 Lünen III 8:2

Die dritte Mannschaft des TTC Werne 98 hatte an diesem Dienstag Abend wenig Schwierigkeiten mit dem Gegner aus Lünen. Lediglich das obere Paarkreuz musste sich jeweils Kevin Lubina geschlagen geben, der beide Spielerinnen des TTC Werne 98 III klar in vier Sätzen schlagen konnte. Der Endstand von 26:12-Sätzen und 8:2 war für die TTCler verdient.

TTC: Katharina Hüsch 1:1, Franziska Kowalski 1:1, Peter Fleißig 2:0, Martin Peters 2:0; Hüsch/Kowalsi 1:0, Fleißig/Peters 1:0

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Chris Thannheiser erlöst den WSC in der Nachspielzeit

Werne. Mit einem Flugkopfball in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Routinier Chris Thannheiser den 1:1 (0:0)-Ausgleich für den Werner SC im Spiel gegen...

Otto-Wendler-Fußballspiel endet 3:3 – Spiel, Sport und Spaß im Dahl

Werne. Zur Einstimmung auf die bunten Kirmestage fand am Freitagnachmittag (24. Oktober) im Sportzentrum Dahl das traditionelle Otto-Wendler-Fußballspiel statt. Bereits zum 52. Mal trafen...

LippeBaskets Werne glücklos: Zwei gute Viertel reichen nicht

Werne. In ihren Sim-Jü-Trikots wollten die LippeBaskets Werne gegen die Börgel Ballers Ibbenbüren mit einem Sieg die "rote Laterne" abgeben. Das gelang nicht. Die...

Sim-Jü-Spiel: LippeBaskets wollen mit Sieg raus aus der Kolleghalle

Werne. Ein besonderer Basketballabend steht bevor: Bereits am heutigen Freitag (24. Oktober, 20 Uhr) empfangen die 1. Herren der LippeBaskets die Boergel Ballers Ibbenbüren...