Stockum. Mit drei Punkten kehrte der SV Stockum in der Kreisliga B1 (UN/Hamm) vom Auswärtsspiel beim Letzten TIU Rünthe zurück. Davor standen 90 Minute harte Arbeit und ein Platzverweis für die Gäste. Den Sieg hielt schließlich der Stockumer Ersatzkeeper fest.
TIU Rünthe – SV Stockum 0:2 (0:0)
Das hatte sich der SV Stockum sicher leichter vorgestellt. Beim punktlosen Schlusslicht bekamen die Gäste aber überhaupt keinen Zugriff. „Wir sind nicht ins Spiel gekommen, was auch an unserer Überheblichkeit lag. So stark hatten wir TIU nicht erwartet“, meinte SVS-Coach Leonardo Amoresano.
Rünthe hatte seine Elf aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft kombiniert, zeigte in dieser Formation wahrscheinlich die beste Saisonleistung. Das bekam Stockum vor allem in der ersten Halbzeit zu spüren.
Dann stach Amoresanos Joker: Der eingewechselte Seyfullah Önelge ließ die Gäste nämlich in der 60. Minute jubeln. Locker über die Zeit brachte der Favorit die Führung aber nicht. Es wurde in der Schlussphase hektisch. „TIU hat richtig Druck gemacht. Bis auf unseren Keeper Tunahan Sancar hat kein Spieler Normalform erreicht“, berichtete der SVS-Trainer.
Zunächst sah Stockums Anas Gueli wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (76.). Dann rückte Sancar in den Mittelpunkt. Einen selbst verschuldeten Foulelfmeter parierte der Torwart im Anschluss glänzend, bewahrte seine Farben so vor dem wahrscheinlichen Ausgleich.
Nach der nächsten Ampelkarte (84.) – diesmal gegen die Platzherren – ging es mit Zehn gegen Zehn in die Schlussphase. Stockums Kapitän Dominik Herrmann machte schließlich „den Deckel drauf“ – 0:2 (88.).
Für die Amoresano-Elf geht es am nächsten Sonntag (Anstoß: 15 Uhr) mit einem Heimspiel gegen TVG Flierich-Lenningsen weiter.