Donnerstag, April 24, 2025

TV-Herren leisten sich Schwächephasen, siegen nur knapp

Anzeige

Werne. Unkonzentrierte Phasen zu Beginn und im weiteren Verlauf des Spiels verhinderten einen höheren Sieg der Handballer des TV Werne im Heimspiel gegen den Soester TV II. Der knappe Endstand spiegelt die Kräfteverhältnisse über 60 Minuten nicht exakt wider.

Herren-Bezirksliga: TV Werne – Soester TV2 29:27 (15:13)

- Advertisement -

Wie schon gegen den HC Heeren-Werve vor zwei Wochen fanden die Werner Handballer nur schleppend in die Partie. Sie ließen in den ersten zehn Minuten gute Wurfgelegenheiten ungenutzt. Mit fünf Toren in Folge sorgten Tobias Jäger, Jonas Thiemann und Jan Drees zwischen der 12. und 17. Minute für einen Fünf-Tore-Vorsprung. Der schmolz aber bis zum Pausenpfiff dahin, weil die Bälle unkonzentriert und überhastet vergeben wurden.

„Wir haben zu viele einfache Bälle weggeschmissen“, kritisierte Trainer Axel Taudien, „daran müssen wir noch arbeiten. Da müssen wir noch mehr Ruhe ins Spiel bringen, die haben wir nicht gehabt.“

Auch in der zweiten Halbzeit wiederholte sich das Leistungs-Auf und -Ab beim TV Werne. Zeitweise betrug der Vorsprung der Gastgeber sechs Tore, bis die Soester dann in der Schlussphase bis auf zwei Tore herankamen. Zum Schluss wurde es zwar noch eng, um den Sieg fürchten mussten die Werner Handballer allerdings nicht mehr.

Thorben Strunck (13) war mit acht Toren erfolgreichster Spieler des TV Werne gegen den Soester TV II. Foto: MSW

Erfolgreichster Werfer beim TV war Thorben Strunck mit acht Treffern, Lennart Wulfert traf sechsmal. Für Torhüter Martin Wulfert, der sich im Spiel gegen Heeren-Werve schwer verletzte, standen Fabian Rensmann und Nils Harhoff zwischen den Pfosten. Wulfert wird voraussichtlich im Frühjahr am rechten Knie operiert und fällt lange aus.

Im nächsten Meisterschaftsspiel muss der TV Werne am Samstag, 10. Dezember, zum Tabellenzweiten SVE Dolberg. „Da müssen wir die Effizienz steigern. Das ist wichtig“, sagt Taudien.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...