Dienstag, Mai 13, 2025

Vorsprung ausgebaut: TV Werne grüßt weiter von Platz eins

Anzeige

Werne. Die Volleyballerinnen des TV Werne haben ihre Spitzenposition in der Oberliga untermauert. Mit dem 3:1-Achtungserfolg gegen ihren direkten Verfolger USC Münster III bleiben die Werner Damen ungeschlagen und bauen ihren Vorsprung auf die Konkurrenz aus. Der Klub konnte seinen starken Saisonstart jetzt also auch gegen eine Top-Mannschaft der Liga bestätigen. 

Oberliga: USC Münster III – TV Werne 1:3 (25:15, 25:23, 14:25, 25:14) 

- Advertisement -

Das Auswärtsspiel in der Bundesligahalle des USC Münster hatte Heimspielatmosphäre für den TV Werne. 40 mitgereiste Werner Fans machten lautstark Stimmung für den Tabellenführer. Trotzdem startete der TVW schwach in die Begegnung. Die Werner Damen lagen früh mit 1:7 hinten, verschliefen den Start komplett. Umso erstaunlicher, dass es dem Team gelang, den Schalter dann nach einer Auszeit von Trainer Bronek Bakiewicz umzulegen. Bakiewicz, bekannt dafür seine Auszeiten früh zu nehmen, wenn das Team neuen Input braucht, fand wohl die richtigen Worte.  

Werne zeigte fortan seine stärkste Leistung der Saison. Dank mehr Ruhe im Spielaufbau spielte sich das Team in einen Rausch und ließ bis zum Satzende nur noch acht weitere Punkte des Gegners zu. Doch auch in den zweiten Satz startete der TVW schwach. Münster setzte sich auf 9:4 ab. Zwei Auszeiten und einige Spielerwechsel waren nötig, um Werne wieder in die Spur zu bringen. Vor allem über die Außenposition konnten sich Marla Bergmann und Lisa Krüger immer wieder durchsetzen. „Marla hat ein fantastisches Spiel gemacht. Dank ihrer Aufschläge und Angriffe haben wir den zweiten Satz gewonnen“, erklärte Bakiewicz. 

Den dritten Satz verlor Werne dann verdient deutlich. Die Annahme wackelte extrem und der TVW schenkte den Durchgang relativ schnell ab, um dann wieder voll konzentriert in den vierten reinzugehen. Das bedeutete zwar den ersten Satzverlust der Saison, aber die Rechnung ging auf. Mit mehr Struktur in der Verteidigung funktionierten auch die anderen Spielelemente wieder viel besser. Der deutliche Satzerfolg (25:14) zum 3:1 war der verdiente Lohn. 

„Wir hatten heute einen sehr starken Gegner. Ich bin unglaublich stolz auf das Team. Da gab es gegenüber der letzten Woche in allen Belangen eine immense Steigerung“, sagte Bakiewicz, der alle zehn Spielerinnen einsetzte. „Das war eine mannschaftlich geschlossene Leistung mit kämpferischer Einstellung, die man sich als Trainer einfach wünscht.“ 

Das ursprüngliche Ziel für die Werner Damen lautete Klassenerhalt. Damit, dass der Klub nach fünf ungeschlagenen Spielen einsam an der Tabellenspitze steht, hätte wohl niemand gerechnet. Somit hat der TV Werne jetzt schon nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun. Offiziell will sich der Klub das Saisonziel Meisterschaft nicht auf die Fahnen schreiben, sondern erst teamintern darüber sprechen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Saisonstart für TV-Triathlet Philip Peters unter guten Bedingungen

Werne. Am 11. Mai 2025 begann für die Wasserfreunde die neue Triathlonsaison. Der Werner Triathlet Philip Peters (40) ging über die Volksdistanz (500 Meter...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...