Donnerstag, Mai 22, 2025

Werner SC klettert auf Platz fünf

Anzeige

Werne. Nach vier sieglosen Spielen konnte sich der Werner SC am Sonntag wieder über einen Sieg freuen. Durch Tore von Finn Drücker und Colin Lachowicz bei einem Gegentreffer in der Schlussphase durch Foulelfmeter (82.) gewannen die Werner beim SC Altenrheine mit 2:1 (1:0).

Mit Glück überstand der WSC die druckvolle Anfangsphase der Platzherren, die in den ersten fünf Minuten zwei Chancen zur Führung nicht nutzten. Mit dem ersten Angriff war der WSC erfolgreich: Colin Lachowicz hatte sich auf Links durchgespielt und auf Jussef Saado gepasst. Dessen präzise Flanke köpfte Finn Drücker ins Tor (9.).

- Advertisement -

Werne kam danach besser ins Spiel, hatte bis zur Pause noch zwei hochkarätige Konterchancen, Altenrheine war vor allem durch Standardsituationen gefährlich.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gastgeber den Druck. Mit viel Einsatz und Glück verteidigte der Werner SC den knappen Vorsprung. Mit einer schönen Einzelleistung sorgte Colin Lachowicz für den zweiten Treffer, als er über die linke Seite auf das gegnerische Tor zulief, nach innen zog und den Ball ins rechte Eck einschob. Nicht im Bilde war die WSC-Abwehr zehn Minuten vor dem Spielende, sodass Yannick Lachowicz den Altenrheiner Angreifer nur durch ein Foulspiel stoppen konnte.  

„Insgesamt haben wir das gut gemacht, doch kam der Gegner immer wieder zu gefährlichen Flanken, die wir zwar gut verteidigt haben, aber wenn du mal eine nicht klären kannst …“, fasste Trainer Lars Müller zusammen.

Durch diesen Sieg klettert der WSC mit jetzt 45 Punkten auf Platz fünf in der Tabelle. Zum letzten Saisonspiel ist dann am Dienstagabend, 31. Mai, um 19.30 Uhr der Tabellennachbar SV Eintracht Ahaus im Sportzentrum Lindert zu Gast.

Gewinnt das Müller-Team dieses Heimspiel ist sogar Platz drei noch möglich, denn der VfL Senden hat mit 47 Punkten bereits alle Saisonspiele absolviert. Der viertplatzierte Vorwärts Wettringen (47 Punkte) spielt am Samstag, 4. Juni, auswärts gegen SG Borken.             

WSC: Pollak – Martinovic, Kanar (61. Sönmez), Holtmann, Drews (61. Prinz), Kavakbasi, Heidicker, Y. Lachowicz, C. Lachowicz, Drücker (86. Dadal), Saado (90.+1 Poggenpohl).

Tore: 0:1 Drücker (9.), 0:2 Colin Lachowicz (72.), 1:2 Schmidt (82., Foulelfmeter)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusiv und barrierefrei – Neuer Spielplatz für die Brevingstraße

Werne. Klettern auf der Hängebrücke oder einer Pyramide, ein Sandspielbereich und ein Karussell, das alles inklusiv und barrierefrei nutzbar wie auf dem Spielplatz am...

Stadt Werne stellt Nutria-Jagd ein – Viele Tiere am Krankenhaus-See

Werne. Sie knabbern die für den Stadtsee so wichtigen Leitungen der Belüftungsanlage an oder graben im Uferbereich Gänge, die dann den Damm zwischen Horne...

Poolbillard-Verein Werne kehrt nach 30 Jahren in die Oberliga zurück

Werne. Jubel in der Poolfabrik an der Stockumer Straße: Die erste Mannschaft des PBV Werne hat am letzten Spieltag mit einem 6:2-Sieg über den...

„Jung, divers, fachlich vielseitig“: Grüne stellen sich für Kommunalwahl auf

Werne. Die B90/Die Grünen in Werne wählten bei ihrer Mitgliederversammlung insgesamt 18 Direktkandidaten und 19 Kandidaten für die Reserveliste. Damit ist der Ortsverband, der...