Dienstag, Juni 24, 2025

Zum Schluss müssen die TV-Damen noch zittern

Anzeige

Werne. Zwei unterschiedliche Halbzeiten sah Trainer Ingo Wagner beim Auswärtsspiel seiner Handball-Damen. Beim Schlusspfiff gewann der TV Werne zwar beim ATV Dorstfeld mit 26:21 (16:9), doch ganz zufrieden war der Coach nicht mit der Leistung seines Teams.

„Die ersten 30 Minuten war das ein richtig gutes Spiel, die zweite Halbzeit eine Katastrophe“, war er wenig begeistert vom Auftritt seiner Spielerinnen im zweiten Durchgang. „Durch die schlechte Deckungsarbeit und Fehler im Angriff machen wir den Gegner wieder stark, und so wurde das eine Zitterpartie“, ärgerte sich Wagner. Im zweiten Durchgang fehlte es einfach an Disziplin und Konzentration, so der Trainer. Sein Wunsch: Eine konstant gute Leistung über 60 Minuten.

- Advertisement -

Dass es trotzdem zum Sieg reichte, lag auch an Torfrau Melina Kalwey, die beim Stand von 23:21 für Werne sechs Minuten vor dem Schlusspfiff einen Siebenmeter parierte. Da stand das Spiel auf der Kippe. Als dann noch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Dorstfeld verhängt wurde, stellten die Werner Handballerinnen in Überzahl durch Tore von Miriam Siebels per Siebenmeter und zweimal Sonja Plotek den 26:21-Endstand her.

Anne Klostermann kam gegen Dorstfeld nicht wie gewohnt zum Zuge. Nur einen Treffer erzielte die Rückraumspielerin. Archivfoto: MSW

Am Samstag, 26. November, müssen die TV-Handballerinnen gegen den Lüner SV 2 antreten. Das Spiel beginnt um 18 Uhr in der Lindert-Sporthalle in Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...

WSC-Tischtennis geht neue Wege und platzt aus allen Nähten

Werne. Gleich vier Neuzugänge durfte die Tischtennis-Abteilung des Werner SC zur Spielersitzung in der Turnhalle der Uhlandschule begrüßen: Mit Marvin Stewing (QTTR-Wert: 1533) und...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...