Freitag, Januar 17, 2025

Drei Siege für U16 des TV Werne: Spannung bei der Quali-Runde A

Anzeige

Werne. Einen weiteren kleinen Schritt Richtung Westdeutsche Meisterschaften machten die U16- Juniorinnen der TV Werne Volleyballabteilung.

Bei der Qualifikation-Runde A in Münster machten es die Mädchen von Kathryn Weidemann allerdings äußerst spannend für die mitgereisten Eltern und Fans, siegten erst in drei sehr knappen Spielen. Nun folgt die Quali-Runde B für die sich der TV Werne als Ausrichter beworben hat. Von den drei antretenden Teams qualifiziert sich der Erste für die Westdeutsche. Als Gruppenerster der Qualifikationsrunde A werden dem TV Werne nun zwei Zweitplatzierte aus anderen Quali-Runden zugelost.

- Advertisement -

TV Werne – FS Rheinkamp 2:1 (25:18, 22:25, 15:13)

Gegen das vermeintlich schwächste Team des Quartetts tat sich der TVW schwer. Rheinkamp kämpfte, zeigte eine starke Feldabwehr und wartete auf Fehler, die folgten. Werne agierte nervös, gewann aber den ersten Satz relativ deutlich. Dann häuften sich aber die Eigenfehler. Über 5:9, 13:13 verlor Werne Satz zwei knapp, verpasste es so Kraft zu sparen. Im Tiebreak führte Werne wieder klar mit 12:6, ließ Rheinkamp aber noch auf 13:13 heran, um dann zwei leichte Punkte zum ersten Sieg zu machen.

TV Werne – USC Münster 2:1 (25:20, 19:25, 15:10)

Im zweiten Spiel gegen den Nachwuchs des Bundesligisten USC Münster trafen die siegreichen Teams der ersten Spiele aufeinander. Mit einem Erfolg wären die Chancen groß auf das Weiterkommen. Werne spielte jetzt besser, setzte sich durch starke Aufschläge und kräftigere Angriffe durch und gewann den ersten Satz. Die Schwankungen an diesem Tag waren jedoch ersichtlich. Wieder machte es der TVW spannend und ging nach 19:25 in den Matchtiebreak. Gute Aufschläge und variables Angriffsspiel über die Mittel- und Außen-Positionen brachten jedoch den klaren 15:10-Sieg. 

TV Werne – Telekom PSV Bielefeld 2:0 (25:17, 26:24)

Das Weiterkommen war aber noch nicht endgültig gesichert. Im Falle eines 2:0-Sieges von Bielefeld und einem 2:0 von Münster gegen Rheinkamp wäre der TVW mit dem schlechteren Satzverhältnis nur Dritter. Zumindest ein Satz musste gegen Bielefeld her. Dies gelang beim 25:17 deutlich. Bielefelds 2-Meter-Angreiferin schalteten die Werner fast aus, punkteten, wenn diese hinten war. In Satz zwei zeigten auch die Wernerinnen Kämpferqualitäten. Einen 18:24-Rückstand  holte das Team von Kathryn Weidemann noch auf und gewann noch knapp mit 26:24. Mit drei Siegen sind die U 16-Juniorinnen nun bei der Quali B dabei und hoffen auf den großen Coup – vielleicht vor heimischer Kulisse.   

TVW: Damla Özayrancy, Jil Weniger, Greta Lexius, Lia Weidemann, Franziska Warnecke, Nora Hamer, Anabel Preik, Lena Seyffert, Laura Dornhegge, Ellen Schmidt, Lara Schulze Kalthoff

Bezirksliga 22, U 15 (gemischt)

TV Werne II – Werner SC 0:2 (14:25, 14:25)

Werner SC – TV Werne I 0:2 (9:25, 19:25)

TV Werne I – TV Werne II 2:0 (25:8, 25:9)

Fast nur Lokalduelle gab es am vergangenen Sonntag beim Spieltag der U15 (gemischt) in der Berufskolleghalle. Die Jungen des Werner SC mit Coach Hannah Marckhoff schlugen zunächst die Zweitvertretung des TV Werne um Trainerin Julia Rieger mit 2:0, hatten aber gegen die erste Mannschaft des TV Werne beim klaren 0:2 keine Chance. Nur im zweiten Satz keimte beim 19:25 Hoffnung auf einen Satzgewinn auf. Im internen TV-Duell gegen die Zweite ließ die Erstvertretung mit Kathryn Weidemann nicht mehr als neun Punkte in den Sätzen zu.

WSC: Marc-Philipe Blume, Leon Lorenz, Julian Markhoff, Mika Meyer, Luca Weber, Jan Schulz

TVW: Maja Wagner, Linda Lessmann, Anna Sonntag, Anabel Preik, Lara Reimann, Lia Weidemann, Clara Sowa

TVW II: Inga Heinen, Katharina Wolff, Hannah Wesselmann, Olivia Mersch, Charlotte Bispinghoff, Emmi Kortsteger, Elina Marienfeld, Mariella Kracker

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hochzeiten und Events: Hof Schulze Blasum beschreitet neue Wege

Stockum/Werne. Große Veränderungen stehen auf dem Hof Schulze Blasum an. Johannes und Katharina Laurenz haben das Ende der beiden Hofläden und den schrittweisen Ausstieg...

Musik lässt Luft flirren: Hörgenuss mit Mandoline und Akkordeon

Werne. Klar und markant durchdrang ihr Klang das Foyer der Marga-Spiegel-Schule, schön kontrastierend zu seiner sonoren Resonanz: Das Zusammenspiel von Mandoline und Akkordeon machte...

Schulfußball in Werne: MSS und GSC holen jeweils zwei Titel

Werne. Spannende und faire Wettkämpfe lieferten sich die C- und D-Jugendlichen der weiterführenden Schulen - Marga-Spiegel-Schule (MSS), Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und Gymnasium St. Christophorus (GSC)...

„Herzensmensch“, „herausragender Bürger“: Trauer um Hans Weiß

Werne. Am 9. Januar 2025 starb Hans Weiß im Alter von 91 Jahren. Der langjährige SPD-Politiker, engagierte Ehrenamtler und Mitbürger hinterlässt in Werne ein...