Werne. Ähnlich wie bei dem Spiel der beiden ersten Mannschaften der Vereine in der 1. Bezirksliga vor 2 Wochen verlief die Partie der Reserven in der 1. Bezirksklasse äußerst spannend und sehr unterhaltsam am Freitagabend, nur diesmal mit einem guten Ausgang für den WSC.
1. Bezirksklasse 5: Werner SC II – TuRa Bergkamen II 5:5
Dabei waren die Gäste in Bestbesetzung nach Werne gekommen, während dem WSC II das komplette obere Paarkreuz ausfiel. Indes konnten sich die vier Werner „J“ allesamt tapfer in den Doppeln halten: Sowohl Jörg Westhoff und Jakob Kuchler (-8, 9-0,-10) als auch Jürgen-Theodor Fränzer und Jan von Frantzius (8,-8, 8, 14) zeigten vollen Einsatz und hielten ein gutes 1:1 fest.
In den Einzeln leuchtete dann die Übermacht der Favoriten aus Bergkamen schnell auf. Westhoff brauchte gegen Lorey zu lange um ins Spiel zu kommen, Fränzer kam überhaupt nicht mit den Aufschlägen von Wollny zurecht und von Frantzius wollte mit etwas zuviel Topspin-Gewalt durch die Wand gegen Ralf Köster, sodass er nach gewonnenem 1. Satz noch ganz abgeben musste: 1:4 der Spielstand, bevor Kuchler mit intellligentem Spiel 3:0 über Maxi Hebgen obsiegte und so noch auf 2:4 verkürzte.
Der 2. Durchgang der Einzel begann dann seitens der Werneraner sehr kämpferisch, jedoch musste Westhoff knapp (-12,-9,-9) gegen Wollny das 2:5 hinnehmen. Aufeinmal aber tat sich in der Uhlandhalle ein Ruck durch die Heimmannschaft und Fortuna gesellte sich insbesondere bei Fränzer’s 4tem Satz hinzu: mit 11:13, 11:6, 11:8 und 13:11 (nach zwei Netzrollern in der entscheidenden Endphase) über Lorey verkürzte er zum 3:5, gab das Signal zur irren Aufholjagd. Die beiden Ersatzjugendlichen zauberten sich beide – angetrieben von den vielen Zuschauern – in einen wahren Offensiv-Rausch.
Von Frantzius zeigte sich trotz leichter Erschöpfung nervenstark, gewann im Duell der Topspin-Spieler 9:11, 12:10, 16:14 und 11:8 über Hebgen, Kuchler legte eine absolute Reifeprüfung sowas von ab und schupfte Köster zielgerichtet in den Bereich, wo er ihn haben wollte, um dann per Topspin zuzuschlagen (-8, 5, 7, 8). Ein weiterer Beweis der hervorragenden Jugendarbeit von Moritz Overhage und Luca Bröcker (und seit kurzem auch Lino de Almeida) beim WSC, zumal diese beiden Spieler erst seit weniger als 2 Jahren im Trainingsbetrieb sind. Von Frantzius kapultiert sich innerhalb von 20 Monaten seit seinem ersten Start in einem Wettbewerb von 840 auf mehr als 1346 TTR-Punkte, Kuchler nicht minder beeindruckend innerhalb von 26 Monaten von 795 auf mehr als 1228 TTR-Punkte – beide Jungstars haben eine echte „Hammer“-Entwicklung hinter sich.
Die WSC-Reserve ist mehr als glücklich, dass auch der „zweite Anzug“ passt und ein Unentschieden erreichte, welches den 3. Rang in der 1. Bezirksklasse 5 vor dem Duell am nächsten Spieltag beim Spitzenreiter festigt.
WSC II: Westhoff/Kuchler 0:1, Fränzer/J. von Frantzius 1:0, Westhoff 0:2, Fränzer 1:1, von Frantzius 1:1, Kuchler 2:0
Bezirksoberliga U19: DJK Germania Kamen – Werner SC 4:6
Am Samstag trat die erste Jugendmannschaft des Werner SC auswärts beim Tabellenvorletzten DJK Germania Kamen an. Im Vorhinein war ein klarer Sieg für die junge Truppe aus Werne nach dem bisherigen Saisonverlauf einkalkuliert worden.
In den Doppeln lief noch alles nach Plan, der WSC ging 2:0 in Front. Im oberen Paarkreuz darauf gab es dann die ersten etwas unangenehmen Überraschungen. Nach intensiven Tischtennistagen und Spielen in der Woche für Jan von Frantzius und Jakob Kuchler wirkten diese etwas erschöpft und teils überspielt und verloren gegen Maaß und Förthmann jeweils knapp. Im unteren Paarkreuz stellte der WSC durch Lars Kamphues, und Lino Sonnen seine Zwei-Punkte-Führung wieder her.
Auch in der zweiten Einzelrunde musste sich das obere Paarkreuz – diesmal deutlicher – geschlagen geben. Auf die zwei „L“ – Kamphues und Sonnen – unten war indes erneut Verlass: 4:6. Bis zum Spitzenspiel Anfang Dezember gegen den TV Büren III muss jedoch intensives Training für eine deutliche Leistungssteigerung her.
WSC: von Frantzius/Kamphues 1:0; Kuchler/Sonnen 1:0; J. von Frantzius 0:2; J. Kuchler 0:2; L.
Kamphues 2:0; L. Sonnen 2:0
Bezirksoberliga U15: GSV Fröndenberg – Werner SC 6:4
Die zweite Niederlage in Folge musste etwas unerwartet nach den bisherigen Spielen die U15-Mannschaft aus Werne in Fröndenberg hinnehmen. In den Doppeln war es in beiden Spiele sehr eng, Peter von Frantzius/Maxim Boldt siegten (7,-5,9,-7,7), während Huy Le/Henry Pham (-7,9,-9,-10) abgeben mussten. Doch in den folgenden vier Einzeln zog der Gastgeber dann mit drei Siegen davon. Lediglich Boldt gelang ein Sieg.
Im zweiten Durchgang gewannen von Frantzius und Henry, sodass es nicht mehr ganz zum Teilerfolg reichte. Mit dieser Niederlage reißt der Kontakt zum Spitzenreiter doch etwas ab, wenngleich der WSC in seiner ersten Saison immer noch auf einem sehr guten 3. Platz verbleibt. Auch hier wird die Niederlage nachbereitet und intensiv auf die Rückserie im neuen Jahr trainiert werden müssen.
WSC: von Frantzius/Boldt 1:0; Le/Pham 0:1; P. von Frantzius 1:1; M. Boldt 1:1; H. Le 0:2; H. Pham 1:1