Werne. Der TV Werne war bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Lünen am vergangenen Sonntag (29.01.2023) mit zehn Judoka am Start. Mit zwei Goldmedaillen, drei Silbermedaillen vier Bronzemedaillen konnten sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen.
In der Altersklasse U11 konnte Alexander Wenk (bis 25kg) mit drei Siegen durch gute Ippon-Würfe eine Goldmedaille erreichen. Jakob Jany (ebenfalls bis 25kg) gewann zwei seiner drei Kämpfe durch Würfe, für die es eine Wazari-Wertung gab. In einem dritten Kampf unterlag er im Haltegriff. Oskar Drees (bis 31kg) und Tim Rips (bis 37kg) erreichten jeweils Platz zwei in ihren Gewichtsklassen. Alle vier Kämpfer konnten sich somit für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifizieren, die am 4. Februar in Holzwickede stattfinden.
Beim Kreiseinzelturnier der U13 traten Julius Jany (bis 29kg), Leon Kehrenberg (bis 43kg) und Felix Kauke (bis 46kg) an. Julius startete in einer starken Gruppe und musste sich im ersten Kampf nach Waza-Ari geschlagen geben; seinen zweiten Kampf verlor er knapp nach Kampfrichterentscheid. Er erzielte einen fünften Platz. Felix zeigte sich vor allem im Bodenkampf stark und erreichte einen Sieg nach einem gelungenen Haltegriff; seinen zweiten Kampf verlor er nach Waza-Ari und freute sich am Ende über eine Silbermedaille. Leon gelangen gute Würfe und nach einer Ippon bzw. einer doppelten Waza-Ari-Wertung wurde er mit einer Goldmedaille belohnt.
Alle Kämpfer/innen erreichen die Qualifikation für die nächste Ebene
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U15 starteten alle drei Kämpfer in sehr starken Gruppen. Vitus Schneider konnte in seiner Gewichtsklasse bis 43kg zunächst durch guten Wurf eine Waza-Ari-Wertung erzielen, verlor jedoch wenig später diesen Kampf durch einen Ippon-Wurf des Gegners. Auch in seinem zweiten Kampf musste er dem starken Gegner den Sieg überlassen.
Timo Rüschenschmidt (bis 50kg) verlor seinen ersten Kampf trotz guter Wurfansätz und überzeugender Bodenarbeit nach doppelter Kampfzeit im Kampfrichterentscheid. In seinem zweiten Kampf musster er sich seinem Gegner nach zwei Waza-Ari-geschlagen geben. Beide freuten sich jedoch über einen 3. Platz und die Qualifikation für die Bezirkseinzelmeisterschaften.
Ebenfalls für die BEM qualifizierte sich Mira Konert (bis 48kg), die einen ihrer Kämpfe mit zwei Waza-Ari für sich entscheiden konnte. In ihrem zweiten Kampf musste sie der stärkeren Gegnerin den Sieg durch Ippon-Wurf überlassen. Mira freute sich am Ende über eine Silbermedaille.
Bei den U18-Bezirkseinzelmeisterschaften werden vom TV Werne ebenfalls Jule Rüschenschmidt und Lea Konert antreten.
Die U15 und U18-Kämpfer/innen haben die Möglichkeit, sich dort für die Westdeutschen Meisterschaften am 11. Februar in Lünen (U18) bzw. am 18. Februar (U15m) und am 19. Februar (U15w) in Dormagen zu qualifizieren.

Neben den Erfolgen bei den Meisterschaften gab es beim TV Werne eine erste Gelb-Gurt-Prüfung nach der neuen Graduierungsordnung des Judobundes. Hierbei zeigten die Prüflinge Jonas Köhler, Jonathan Lakenbrink und Alexander Wenk, was sie in den letzten Monaten an Techniken erlernt haben. Die Prüfer waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Info
Ganz nach dem Motto „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ bietet die Judoabteilung Kindern von fünf bis sieben Jahren einen ersten Einblick in den Judosport. Die Trainingszeiten für die Kleinen sind mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr oder freitags von 16 Uhr bis 17 Uhr. Bei Interesse bitte melden unter info-judo@tvwerne.de.