Sonntag, Juni 15, 2025

Sportlerwahl: U12 der LippeBaskets nimmt großartige Entwicklung

Anzeige

Werne. Unter den Nominierten für die Mannschaft des Jahres ist mit der letztjährigen U12 der LippeBaskets Werne eine Basketballmannschaft.

Fin Eckardt, der die Mannschaft des letzten Jahres gemeinsam mit Moritz Refeuter trainierte, sagt stellvertretend für beide Coaches: „Wir haben uns natürlich über die Nominierung gefreut.“ In der vergangenen Spielzeit spielte die U12 der LippeBaskets eine tolle Saison in der Jugend-Oberliga.

- Advertisement -

Woche für Woche waren die U12-Basketballer erfolgreich. Fin Eckardt sagt zufrieden: „Insgesamt war das eine klasse Saison. Noah (Markewitz, Anm. d. Red.) war herausragend, er hat uns durch die Spiele geführt und viel Verantwortung übernommen.“ Der enorm talentierte, aber auch trainingsfleißige Noah Markewitz war der Erfolgsgarant für die Werner U12 und war regelmäßig erfolgreichster Punktesammler auf Werner Seite.

Fin Eckardt erklärt: „Mir war es aber auch wichtig, dass sich alle anderen Spieler ebenfalls entwickeln. Diese Entwicklung hat man auf jeden Fall gesehen, alle Kids haben sich verbessert. Dass wir dazu so oft gewinnen, war ein schönes Nebenprodukt.“

Teilweise bremsten die Coaches Noah Markewitz individuelle Skills etwas aus. Eckardt erläutert: „Noah hat auch sein Spiel mit der Mannschaft verbessert und besonders seine Mitspieler gut in Szene gesetzt. Alle Spieler haben so tolle Aktionen gezeigt.“

Top-Scorer Noah Markewitz rückt in der nächsten Saison in die U14 hoch. Schon jetzt springen die Jüngeren in die Bresche bei den LippeBaskets. Foto: Wagner
Top-Scorer Noah Markewitz war der Ausnahmespieler in der U12. Foto: Wagner

Dadurch, dass bis einschließlich der Altersklasse U12 alle Spieler in mindestens zwei Achteln eingesetzt werden müssen, bekamen immer alle Korbjäger ihre Anteile am Spiel. Fin Eckardt sagt: „Durch das Spielsystem im Minibasketball bekommen ja automatisch alle Spieler mindestens zehn Minuten Spielzeit. Dadurch muss jeder Spieler immer Verantwortung übernehmen.“

Zunächst spielten die Jugendteams eine Einspielrunde. Erst im neuen Jahr startete dann die reguläre Spielzeit. Eckardt sagt: „Wir haben zunächst eine Einspielrunde gespielt, das war goldwert, um wieder reinzukommen.“

Fin Eckardt erklärt auch stellvertretend für seinen Trainerkollegen: „Es hat sowohl Moritz (Anm. d. Red. Refeuter) als auch mir sehr viel Spaß gemacht. Wir sind natürlich sehr stolz auf die Jungs. Super, dass die Jungs so eine tolle Saison gespielt haben. Es war toll, dass alle immer dabei waren, trotz der langen Auswärtsfahrten. Unsere Mannschaft ist weiter gewachsen, weil immer wieder Spieler Freunde mitgebracht haben.“

Abgestimmt werden kann ab sofort, jeweils für einen Sportler oder eine Sportlerin und eine Mannschaft. Der Stadtsportverband nimmt die Einsendungen per Mail an ssv@werne.de oder per Post an den Stadtsportverband; Altes Amtsgericht / Zimmer 217; Bahnhofstraße 8; 59368 Werne an. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2023. 

Die Mails zur Wahl müssen enthalten: Name, Vorname, Mailadresse und den jeweilig Nominierten Sportler/ Mannschaft des Jahres. Doppelmeldungen (Name und/oder Mail) werden erkannt und müssen aussortiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23. Werner Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf

23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...

Zwischen Satire und Ernst: Ilja Richter begeistert im Werner Kino

Werne. „Einmal hat er es mir gestattet: Licht aus – Spot an!“ Damit kündigte Hubertus Waterhues den Schauspieler und Schriftsteller Ilja Richter an. Und...