Dienstag, September 16, 2025

TV Werne gewinnt Spitzenspiel: Durch gute Abwehrarbeit zum Sieg

Anzeige

Werne. Ein Ausrufezeichen setzte der TV Werne im Bezirksliga-Spitzenspiel gegen den Tabellenführer ASV Hamm III. Mit 36:27 (18:14) gewannen die Handballer die Begegnung in eigener Halle deutlich. Zwar bleibt der TVW trotz des Sieges mit 14:6 Punkten Tabellendritter, ist aber nun nur noch zwei Punkte vom neuen Ersten Eintracht Dolberg (16:4) entfernt, die beim Hammer SC mit 28:21 gewannen.

Herren-Bezirksliga: TV Werne – ASV Hamm III 36:27 (18:14)

- Advertisement -

Knapp sieben Minuten brauchte der TV Werne, um ins so wichtige Spiel zu finden und die Führung der Gäste auszugleichen. Die Deckung hatte sich auf die Hammer Offensive eingestellt, die immer wieder versuchte, zentral zum Torerfolg zu kommen. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit hatte der TVW einen Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt. Vor allem Jonas Thiemann zeichnete sich aus. Der 25-Jährige stand in der Abwehr oft goldrichtig und blockte zahlreiche Würfe der Hammer ab, war aber darüber hinaus auch im Angriff kaum zu stoppen und erzielte acht Treffer.

45 Minuten gelang es dem ASV Hamm, das Spiel offen zu gestalten, doch durch einen Zwischenspurt mit sechs Toren ohne Gegentreffer zwischen der 45. und 50. Minute schraubte der TV Werne das Ergebnis auf 30:20. Spätestens jetzt war die Partie entschieden, die rund 100 Zuschauer in der Linderthalle klatschten begeistert Beifall.

„Das Spiel haben wir durch die gute Abwehrleistung gewonnen“, analysierte Trainer Axel Taudien nach dem Schlusspfiff. „Das, was wir in den letzten Testspielen schon trainiert hatten, haben wir heute konsequent fortgesetzt“, freute er sich. „Wir haben 36 Tore erzielt, damit kann man zufrieden sein.“

Im nächsten Meisterschaftsspiel muss der TV Werne am Samstag, 21. Januar, zur Ahlener SG 3 reisen. Anpfiff ist um 16 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RWE sprengt 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Stockum

Stockum. Für das höchste Bauwerk am Gersteinwerk in Werne-Stockum sind die letzten Tage gezählt: RWE hat in einer Pressemitteilung angekündigt, den 280 Meter hohen...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...