Montag, März 17, 2025

43. Lenklarer Reitertage: Über 3.500 Starts – vom Anfänger bis zum Profi

Anzeige

Werne. Die weit über die Grenzen Wernes hinaus bekannten „Lenklarer Reitertage“ gehen vom 12. bis 21. April 2024 in ihre 43. Auflage. Neben großen Namen des Reitsports fühlen sich hier auch Anfänger wie zuhause.

Bei dieser deutschlandweit sicherlich recht einmaligen Veranstaltung, was zeitliche Dimension und Prüfungsportfolio angeht, reiten in den jeweiligen Klassen Profis und Amateure, Olympiasieger und Nachwuchsreiter entsprechend Ihrem Leistungsvermögen quasi nebeneinander her.

- Advertisement -

So ist es nicht verwunderlich, dass die Veranstaltung wieder aus allen Nähten platzt. „Wir verzeichnen bislang 3.500 Starts, alle Prüfungen, die begrenzt werden müssen, sind voll“, berichtete Silvia Gripshöver im Pressgespräch, in dem es auch um die Verkehrsbehinderungen rund um die Sanierung der B54 durch Straßen.NRW ging. „Die Profis wollen, dass wir noch eine Woche dran hängen“, ergänzte Ludger Gripshöver mit einem Lächeln.

Zahlreiche namhafte ReiterInnen von internationalem und nationalem Rang werden sich die Ehre geben. „Der frühe Termin spielt uns in die Karten. Die ‚Grüne Saison‘ beginnt, und alle wollen dabei sein“, sagte Rainer Evelt, der zusammen mit Gastgeber Lutz Gripshöver die Turnierleitung inne hat. Philipp Schulze Topphoff, der für Roxel reitet, hat die weiteste Anreise. Er kommt von Mexiko über Miami direkt nach Lenklar. Der 25-Jährige wurde vor fünf Jahren U21-Europameister, gewann 2021 den Nationenpreis in Budapest und war im gleichen Jahr beim CHIO Aachen weit vorne platziert.

Aber auch die bekannten Ställe Becler, Ehning, Ahlmann oder Haßmann werden ihre Siegkandidaten für den Großen Preis entsenden. Auch Titelverteidigerin Mynou Diederichsmeier, die 2023 Quick and Fly gesattelt hatte, ist mit dabei.

Bereits das erste Wochenende gehört im Dressursportbereich den Könnern. Hier findet eine Prüfung der Klasse S statt.

Die ersten Tage sind eher den regionalen Sportler/innen und dem Nachwuchs vorbehalten. „Auch am Samstag und Sonntag können sie sich präsentieren“, so Rainer Evelt. Zu Wochenbeginn erhalten dann am Montag und Dienstag talentierte Nachwuchspferde die Chance, sich profilieren. Ab Mitte der zweiten Woche wird das Turnier dann mit einigen mittelschweren und schweren Springen das fortgesetzt.

Das Finale findet am Sonntag, 21. April, mit dem „Großen Preis der Familie Auer“, einer Springprüfung der schwersten Kategorie mit einer Dotierung von 40.000 Euro, statt.

In Lenklar trifft man sich Jahr für Jahr. Archivfoto: Steinmüller

Hüpfburgenpark, „Jump and Drive“ und „Schlemmermeile“

Aber nicht nur für Sportbegeisterte ist gesorgt: Ein Hüpfburgenpark soll die Herzen der Kleinsten begeistern; selbstverständlich ist hier professionelle Begleitung des Nachwuchses organisiert.

Das bei vielen Besuchern sehr beliebte „Jump and Drive“ am letzten Turniersonntag wird ebenso wenig fehlen wie eine breitgefächerte Ausstellungsfläche mit diversen Produkten. Traditionell sehr gut angenommen wird die „Schlemmermeile“ mit diversen Ständen und ausgedehnten Zeltbauten.

Während der gesamten Veranstaltung ist der Eintritt frei.

Vorläufiges Programm

Freitag, 12.04.2024
Springpferdeprüfungen Klasse A* und L
Springprüfung Klasse A*
Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse A*

Samstag 13.04.2024
Dressurprüfungen Klasse A*und M**
Springprüfungen Klasse A** bis M*
Pony-Springprüfungen Klasse A

Sonntag, 14.04.2024
Amateur-Dressurprüfung Klasse S* – Qualifikation „Amateur-Championat Deutschland FAB“
Dressurwettbewerbe
Springprüfungen Klasse L und M*
Mannschafts-Springprüfung Klasse E/A*/L/M*

Montag, 15.04.2024
Springpferdeprüfungen Klasse A bis M*

Dienstag, 16.04.2024
Springpferdeprüfungen Klasse L und M*
Springprüfung Klasse L U16

Mittwoch, 17.04.2024
Amazonentag
Springprüfungen Klasse M*und M**

Donnerstag, 18.04.2024
Herrentag
Springprüfungen Klasse M*und M**
Eignungsprüfung Klasse A
Dressurpferdeprüfung Klasse A

Freitag, 19.04.2024
Dressurprüfung Klasse L*
Springprüfung Klasse S* (7 jährige Pferde)
Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse S* (8 jährige Pferde)
Springprüfung Klasse S* U25
Springprüfung Klasse S** mit Siegerrunde
Preis der Glas Strack Innovations GmbH &Co. KG

Samstag, 20.04.2024
Dressurprüfungen Klasse A** bis L*
Einsteiger- und Spring-WB
Springprüfung Klasse M** und S*
Springprüfung Klassen S*** mit Stechen
Preis der Familie Maja & Frank Auer

Sonntag, 21.04.2024
Führzügel- und Reiterwettbewerbe
Dressurprüfung Klasse M*
Springprüfungen Klasse M* U16
Springprüfungen Klasse S* mit Stechen
Jump & Drive Preis der Tiemeyer Gruppe
Springprüfung Klasse S**** Großer
Preis der Familie Maja und Frank Auer

Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

    Anzeige

    Weitere Artikel von Werne Plus

    Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

    Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...

    Defensivstarke LBW-Damen feiern Auswärtssieg in Bielefeld

    Werne. Vor dem Spiel in Bielefeld hatte sich Wernes Coach Cajus Cramer auf eine schwierige Aufgabe eingestellt - auch weil Isabell Michalski dem Team...

    Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

    Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

    „Werne kickt 2025“: So viele Teams wie noch nie, dadurch neuer Modus

    Werne. Das Benefiz-Fußballturnier "Werne kickt" geht in die nächste Runde. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Los geht es...