Herbern. Eine ruhige und harmonische Mitgliederversammlung 2024 erlebten rund 60 Mitglieder des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel unter dem Vorsitz des Präsidenten Benedikt Striepens. Die Tätigkeitsberichte des Vorstandes, der Rechnungsabschluss 2023 und die Finanzplanung wurden allesamt einstimmig genehmigt.
Schatzmeister Ulrich Beckmann konnte nach den fünf Jahren der Übernahme der Golfanlage auf eine gesunde Finanzsituation des Clubs zurückblicken und einen positiven Ausblick auf die nächsten Jahre geben.
Vizepräsident Dr. Uli Paschedag hatte zuvor in seinem Bericht über die aktuelle Situation im Golfclub berichtet. Er ging auf erledigte und geplante Verbesserungsmaßnahmen auf der Golfanlage ein. Dass eine allgemeine Zufriedenheit herrscht, verdeutlichte Dr. Uli Paschedag an den Ergebnissen einer erneuten Mitgliederbefragung. Hier liegt der Golfclub Westerwinkel klar über dem Durchschnitt des bundesweiten Golfverbandes.
Als neuer Spielführer gab Bernd Löcke erstmalig einen Überblick über die alte und neue Spielsaison. Besonders hervorstechend sind nach wie vor die Leistungen in der Altersklasse AK 65, wo zum wiederholten Male durch einen vierten Platz in der höchsten Liga NRW die Qualifikation zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft erzielt wurde.
In der anstehenden Spielsaison ist der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel weiterhin in allen Altersklassen ab der Jugend und den Junioren bis zur AK 65 vertreten, so Spielführer Bernd Löcke.