Freitag, April 25, 2025

GC Westerwinkel weiterhin mit allen Altersklassen vertreten

Anzeige

Herbern. Eine ruhige und harmonische Mitgliederversammlung 2024 erlebten rund 60 Mitglieder des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel unter dem Vorsitz des Präsidenten Benedikt Striepens. Die Tätigkeitsberichte des Vorstandes, der Rechnungsabschluss 2023 und die Finanzplanung wurden allesamt einstimmig genehmigt.

Schatzmeister Ulrich Beckmann konnte nach den fünf Jahren der Übernahme der Golfanlage auf eine gesunde Finanzsituation des Clubs zurückblicken und einen positiven Ausblick auf die nächsten Jahre geben.

- Advertisement -

Vizepräsident Dr. Uli Paschedag hatte zuvor in seinem Bericht über die aktuelle Situation im Golfclub berichtet. Er ging auf erledigte und geplante Verbesserungsmaßnahmen auf der Golfanlage ein. Dass eine allgemeine Zufriedenheit herrscht, verdeutlichte Dr. Uli Paschedag an den Ergebnissen einer erneuten Mitgliederbefragung. Hier liegt der Golfclub Westerwinkel klar über dem Durchschnitt des bundesweiten Golfverbandes.

Als neuer Spielführer gab Bernd Löcke erstmalig einen Überblick über die alte und neue Spielsaison. Besonders hervorstechend sind nach wie vor die Leistungen in der Altersklasse AK 65, wo zum wiederholten Male durch einen vierten Platz in der höchsten Liga NRW die Qualifikation zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft erzielt wurde.

In der anstehenden Spielsaison ist der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel weiterhin in allen Altersklassen ab der Jugend und den Junioren bis zur AK 65 vertreten, so Spielführer Bernd Löcke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis lädt zum Doppel-Spaßturnier ein

Werne. Das traditionelle Oster-Doppel-Turnier der Tischtennis-Abteilung des Werner SC findet am heutigen Freitag, 25. April, in der Turnhalle der Uhlandschule statt. Meldeschluss ist um...

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...

11. Integrationstag in Nordkirchen – Unternehmen können sich anmelden

Nordkirchen. Menschen mit und ohne Behinderung begegnen sich auf Augenhöhe – nicht nur im Alltag, sondern auch im Berufsleben. Um dieses Miteinander zu stärken,...