Samstag, Mai 24, 2025

Handballerinnen gegen Spitzenreiter nicht clever genug

Anzeige

Werne. Keine Blöße gab sich Spitzenreiter PSV Recklinghausen II beim Tabellen-Dritten TV Werne. Mit 25:31 (9:13) unterlagen die Werner Handballerinnen vor heimischem Publikum.

Frauen-Landesliga 3: TV Werne – PSV Recklinghausen II 25:31 (9:13)

- Advertisement -

„Wir haben alles probiert, um dieses Spiel zu gewinnen“, sagte ein enttäuschter Trainer Ingo Wagner nach dem Schlusspfiff. „Wir haben aber im Angriff nicht clever genug gespielt und waren nicht geduldig genug.“ Beide Mannschaften begannen abwartend. Über drei Minuten dauerte es, bis Jana Schindelbauer den TV Werne mit 1:0 in Führung brachte. Der Tabellenführer aus Recklinghausen antwortete mit vier Toren in knapp vier Minuten und baute den Vorsprung im weiteren Verlauf auf bis zu fünf Tore aus. Mit einem 9:13-Rückstand ging es zur Halbzeit in die Kabinen.

Dort schien Wagner die richtigen Worte zur Motivation seiner Spielerinnen gefunden zu haben, denn zu Beginn des zweiten Durchgangs verkürzten Gina Saerbeck und zweimal Jana Schindelbauer auf 12:13. Doch nach einer Zweiminutenstrafe gegen Schindelbauer (36. Minute) trafen die Gäste. Für Wagner eine Schlüsselszene des Spiels: „Statt den Ausgleich zu werfen, verwerfen wir den Hundertprozentigen und kassieren dann drei Tore in Folge, weil wir vorne viel zu früh abschließen und zu viele technische Fehler machen.“ Einen weiteren Schwachpunkt im Spiel machte Wagner in der Deckung aus. „Da fehlte der Zugriff auf Halblinks.“

Mit ballsicher vorgetragenen Spielzügen kamen die PSV-Handballerinnen immer wieder in aussichtsreiche Wurfpositionen. TVW-Torfrau Jennifer Günther stand oft auf verlorenem Posten. Als Recklinghausen sieben Minuten vor dem Abpfiff mit drei Toren in Serie von 20:24 auf 20:27 erhöhte, war die Partie entschieden. In der hektischen Schlussphase verkürzten die Wernerinnen zwar noch einmal auf 23:27, doch an der Niederlage war nichts mehr zu ändern. Sekunden vor Schluss musste Sonja Plotek nach Disqualifikation vom Feld.                       

Mit letztem Einsatz spielt Jana Schindelbauer (liegend) den Ball zu Gina Saerbeck (r.). Links beobachtet Jani Vorwick die Szene. Schindelbauer musste später verletzt vom Feld. Foto: MSW
Mit letztem Einsatz spielt Jana Schindelbauer (liegend) den Ball zu Gina Saerbeck (r.). Links beobachtet Jani Vorwick die Szene. Schindelbauer musste später verletzt vom Feld. Foto: MSW

Erst am Samstag, 6. April, steht das nächste Meisterschaftsspiel für die Werner Handballerinnen auf dem Programm. Dann geht es zum Tabellenletzten Wiedenbrücker TV. Anpfiff ist um 18 Uhr in Wiedenbrück.   

TV Werne: Günther – Strauß, Klostermann (1), Majchrzak, Plotek (5), Hins (1), Heinrich (3), Vorwick (1), Schöße (2), Seuthe (2), Saerbeck (5), Goletz (1), Schindelbauer (1), Drohmann (3)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey United: U10-Jungen überraschen – U14 überzeugt

Werne. Die neuformierte männliche U10 von Hockey United Werne sorgte zum Auftakt der Kleinfeldrunde in Westfalen für ein großes Ausrufezeichen. Am ersten Spieltag in...

Triathlon: TV-Wasserfreund wird Polizei-Landesmeister

Werne. Bei der dritten Auflage des Drensteinfurt-Triathlon waren die TV Werne Wasserfreunde gut vertreten. Am vergangenen Sonntag nahmen 13 heimische Sportler/innen an dem Wettkampf...

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben....

CDU-Chef mahnt zur Geschlossenheit – öffentliche Aussprache abgelehnt

Werne. Der Rückzieher von Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sowie Gerüchte über Macht- und Grabenkämpfe zwischen Führungspersonen innerhalb der Partei haben der CDU in Werne...