Sonntag, August 31, 2025

Knoten ist geplatzt: TTC Werne II sichert sich den ersten Punkt

Anzeige

Werne. Der Knoten ist endlich geplatzt – jedenfalls zum Teil. Obwohl es zum Schluss nicht mehr danach aussah, sicherte sich die 2. Mannschaft des TTC Werne am Ende doch noch den ersten Saisonpunkt im vorgezogenen Meisterschaftsspiel bei der Viertvertretung des TTC SG Selm.

2. Bezirksklasse 6: TTC SG Selm IV – TTC Werne 98 II 5:5 (22:19)

- Advertisement -

Das Duell begann mit einer Punkteteilung in den Doppeln. Axel Brocke und Franziska Kowalski verloren in drei Sätzen gegen Richard Pötter und Stefan Massling (-9, -9, -7), doch am Nebentisch gelang Friedhelm Heitmann und Katharina Hüsch der erste Saisonerfolg des TTC-Quartetts im Doppel. Sie besiegten Adam Janko und Torsten Rottmann in vier Sätzen (6, 7, -2, 12), wobei insbesondere Katharina Hüsch mit einer Serie von gelungenen Angriffsschlägen glänzte.

Nach den beiden Spielen am oberen Paarkreuz keimte sogar die Hoffnung auf einen doppelten Punktgewinn auf. Denn Friedhelm Heitmann drehte sein Spiel gegen die Selmer Nr. 1, Richard Pötter, nach einem 0:2-Rückstand letztlich noch klar zu seinen Gunsten (-6, -4, 6, 4, 6), und Axel Brocke setzte sich gegen die Selmer Nr. 2, Adam Janko, im vierten Durchgang ganz knapp durch (7, -16, 6, 12).

Mit einem 3:1-Vorsprung im Rücken schickten sich Franziska Kowalski und Katharina Hüsch am unteren Paarkreuz zunächst an, die kleine Siegesserie fortzuführen, denn beide gewannen den ersten Satz. Doch danach verloren sowohl Kowalski (9, -7, -10, -7) als auch Hüsch (8, -7, -10, -7) den Faden gegen Massling bzw. gegen Rottmann, und Selm hatte zum 3:3 ausgeglichen.

Im zweiten Durchgang bestätigte Heitmann seinen derzeit gute Form, denn er gewann auch sein zweites Einzel gegen Janko (-8, 10, 8, 9). Da Brocke allerdings drei Sätze lang kein probates Mittel gegen die mit viel Schnitt zurückgespielten Bälle von Pötter fand (-7, -9, -9), musste die endgültige Entscheidung am unteren Paarkreuz fallen.

Katharina Hüsch war in ihrem zweiten Einzel einem Sieg sehr nahe, verlor jedoch nach gewonnenem ersten Satz den zweiten denkbar knapp mit 17:19. Nachdem auch Durchgang drei eine sichere Beute von Massling geworden war, besann Hüsch sich wieder auf ihre Stärke und glich zum 2:2 aus. Im entscheidenden fünften Satz konnte sie aber eine hohe Führung nicht ins Ziel retten und verlor am Ende unglücklich mit zwei Bällen Rückstand (6, -17, -3, 9, -9).

Alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn stützten sich nun also auf Franziska Kowalski in ihrem zweiten Einzel gegen Rottmann. Die Hoffnungen sanken allerdings auf ein Minimum, da der Selmer mit 2:0 in Führung gehen konnte. Kowalski gab aber nicht auf, wurde in der Folge immer sicherer und konnte sogar einige erfolgreiche Konter auf die Angriffsbälle ihres Kontrahenten erfolgreich abschließen. Drei Satzgewinne in Serie sicherten ihr letztlich doch noch den ersten Erfolg in der aktuellen Spielzeit und ihrer Mannschaft den umjubelten ersten Punktgewinn.

Mit nun 1:7 Punkten konnte die Reserve des TTC Werne die rote Laterne an den SV Stockum II abgeben. Das nächste Spiel findet unter anderem aufgrund der Spielpause wegen der Herbstferien erst in vier Wochen beim Aufsteiger VfB Lünen II statt, zu dem man bei einem Sieg punktemäßig aufschließen würde.

TTC Werne II: Doppel: Axel Brocke/Franziska Kowalski 0:1, Friedhelm Heitmann/Katharina Hüsch 1:0; Einzel: Axel Brocke 1:1, Friedhelm Heitmann 2:0, Katharina Hüsch 0:2, Franziska Kowalski 1:1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...

TTC Werne ermittelt Vereinsbeste: Mädchenmeisterin wird Greta Klimek

Werne. Am letzten Samstag fanden in der Barbara-Turnhalle als Einstimmung auf die am Wochenende beginnende Meisterschaftssaison 2025/2026 die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Werne 98...