Samstag, März 22, 2025

Nach der Pause drehte der Spitzenreiter auf

Anzeige

Werne. Nur eine Halbzeit lang konnte der Tabellenzweite TV Werne gegen den Spitzenreiter SGH Unna-Massen mithalten, dann setzten sich die Unnaer am Samstagabend mit Cleverness und Routine deutlich mit 35:23 (16:14) durch.

Herren-Bezirksliga: SGH Unna-Massen – TV Werne 35:23 (16:14)

- Advertisement -

Zunächst konnte der Gast aus Werne das Bezirksliga-Spitzenspiel ausgeglichen gestalten. Zwar lagen die Unnaer stets mit bis zu drei Toren Vorsprung in Führung, doch kurz vor der Pause glichen Joost-Conrad Klenner zum 13:13 und 90 Sekunden später Thorben Strunck zum 14:14 aus. Nach einer Zweiminutenstrafe gegen Tizian Schneider konnte Unna-Massen bis zum Pausenpfiff auf 16:14 erhöhen.

Frisch motiviert starteten die TV-Herren in die zweite Halbzeit. Während jedoch für Werne mit Tobias Schüttpelz, Christian Becker und Klenner bis zur 40. Minute nur drei Spieler trafen, waren die Gegner siebenmal erfolgreich. „Da haben wir einfach zu viele individuelle Fehler gemacht.“ TVW-Trainer Axel Taudien musste vom Spielfeldrand mitansehen, wie sein Team durch unnötige Ballverluste den Gegner zu Kontern einlud und weiter in Rückstand geriet. Mit Cleverness und schnellen Spielzügen standen die SGH-Angreifer immer wieder frei vor dem Werner Torwart Martin Wulfert, der noch zu den Besten gehörte und mit einigen Paraden eine höhere Niederlage verhinderte.

Das Team aus Werne reagierte mit hektisch vorgetragenen Einzelaktionen und konnte den Gegner oft nur durch Fouls bremsen. Sechs Siebenmeter und acht Zeitstrafen kassierte das Team aus Werne. „Gefühlt haben wir die ganze zweite Halbzeit in Unterzahl gespielt. So kannst du nicht gewinnen.“ Letztendlich habe die erfahrenere Mannschaft gewonnen. „Wir haben gesehen, dass wir in der ersten Halbzeit mithalten konnten. In der zweiten Halbzeit haben wir viel mehr Fehler gemacht“, so Taudien. Da merkte man die große Erfahrung bei den SGH-Spielern, die das Spitzenspiel souverän aber „vielleicht um einige Tore zu hoch“ (Taudien) für sich entschieden.

TV-Trainer Axel Taudien konnte manchmal gar nicht mehr hinsehen. Vor allem nach der Pause leistete sich seine Mannschaft zu viele individuelle Fehler. Archivfoto: MSW
TV-Trainer Axel Taudien konnte manchmal gar nicht mehr hinsehen. Vor allem nach der Pause leistete sich seine Mannschaft zu viele individuelle Fehler. Archivfoto: MSW

Durch die Niederlage rutschte der TV Werne in der Tabelle mit 22:16 Punkten auf Platz 5 ab, punktgleich mit Eintracht Dolberg und HC Heeren-Werve. Spitzenreiter bleibt die SGH Unna-Massen (31:7) vor dem Soester SV (22:14). Nächster Gegner ist am Samstag, 13. April, der Tabellenletzte TuS Westfalia Kamen. Das Spiel wird um 18 Uhr in der Lindert-Sporthalle angepfiffen.                        

TV Werne: Martin Wulfert – Schüttpelz (4), Leidecker, Meinke (1), Wentzler (1), Jäger, Thorben Strunck (4), Finn Strunck (2), Becker (2), Behler (1), Klenner (4), Vogel (2), Schneider (2)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mannschaft des SK Werne überzeugt in der Kreisklasse gegen SV Rünthe II

Werne. Am vergangenen Sonntag hatte die dritte Mannschaft des SK Werne die zweite vom SV Rünthe zu Gast.Gespielt wurde, wie in der Kreisklasse üblich,...

„Werne kickt“: Sport und Spaß für einen guten Zweck – Padelbase siegt

Werne. Am Ende gab es nur Gewinner: Das Team Padel Base Werne jubelte mit dem Siegerpokal, die Zuschauer in der bis auf den letzten...

TTC Werne verliert erneut, aber: kein Grund zur Panik

Werne. Nie steckte in dem Spruch „Erst hat man kein Glück, und dann kommt noch Pech dazu“ mehr Wahrheit als jetzt, wenn man sich...

TTC Werne II macht wichtigen Boden im Abstiegskampf gut

Werne. Die zweite Mannschaft des TTC Werne konnte am Dienstagabend ihre Aufholjagd in der Gruppe 6 der 2. Bezirksklasse erfolgreich fortsetzen. Nach Abschluss der...