Samstag, März 22, 2025

Neue Hochsprung-Matte für TV Werne dank 7.000-Euro-Spende

Anzeige

Werne. Die TV Werne Leichtathletikabteilung ist im Nachwuchsbereich seit Jahren im Aufschwung. Unterstützung gibt es nun durch die Stiftung der Sparkasse an der Lippe.

Martin Abdinghoff, Vorstandsmitglied des Kreditinstitutes und lange Jahre Badmintonspieler im Turnverein, brachte zum Training einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro vorbei. Das Geld ist für die Finanzierung einer neuen Hochsprunganlage gedacht.

- Advertisement -

„Das ist Rettung in letzter Sekunde. Die alte Hochsprungmatte haben Marder und Mäuse zerlegt. Wir wollen sie aber dennoch nicht wegwerfen, sondern wieder aufbereiten. Dann hätten wir zwei Trainingsmöglichkeiten“, schildert Leichtathletik-Trainerin Petra Nagel.

„Da so eine Matte mehr als zehn Jahre hält, ist das Geld gut investiert. Die Anlage wird durch Schulen, Stadtsportverband und den TV Werne genutzt – die Spende hilft also in der Breite und vor allem junge Menschen“, meinte Martin Abdinghoff im Rahmen der symbolischen Scheck-Übergabe.

Die neue Hochsprungmatte nutzen bereits rund 50 Kinder der Leichtathletik-Abteilung mit Feuereifer beim Training.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mannschaft des SK Werne überzeugt in der Kreisklasse gegen SV Rünthe II

Werne. Am vergangenen Sonntag hatte die dritte Mannschaft des SK Werne die zweite vom SV Rünthe zu Gast.Gespielt wurde, wie in der Kreisklasse üblich,...

„Werne kickt“: Sport und Spaß für einen guten Zweck – Padelbase siegt

Werne. Am Ende gab es nur Gewinner: Das Team Padel Base Werne jubelte mit dem Siegerpokal, die Zuschauer in der bis auf den letzten...

TTC Werne verliert erneut, aber: kein Grund zur Panik

Werne. Nie steckte in dem Spruch „Erst hat man kein Glück, und dann kommt noch Pech dazu“ mehr Wahrheit als jetzt, wenn man sich...

„Licht am Ende des Tunnels“: Neue Kita St. Sophia offiziell eröffnet

Werne. Die katholische Kita St. Sophia in Werne-Stockum wurde am Freitagnachmittag (21.03.2025) offiziell eingeweiht. Bereits im Dezember 2024 wurden die Räumlichkeiten bezogen. Sechs Jahre ist...