Sonntag, März 16, 2025

Poolbillard: PBV erobert Rang zwei – Reserve landet wichtigen Heimsieg

Anzeige

Werne. Die erste Mannschaft des PBV Werne steht nach dem Auswärtserfolg in Lippstadt punktgleich mit Tabellenführer Schwerte auf dem zweiten Tabellenplatz.

Poolbillard Verbandsliga: BV Lippstadt – PBV Werne 2:6

- Advertisement -

Dieser Spieltag begann nicht so gut für die Poolbillard-Spieler aus Werne. Markus Klimecki kam im 14.1-endlos nicht ins Spiel und unterlag mit 37:100. Auf dem Nachbartisch lief die Achterball-Partie recht ungefährdet, Robert Sroka konnte an seine guten Trainingserfolge anknüpfen, siegte mit 6:2. Jonathan Dresemann präsentierte sich in Bestform (Neuner-Ball: 7:3). Dagegen fand Andreas Allrich überhaupt nicht zu seiner Form, unterlag mit 0:7.

Im zweiten Durchgang hieß es den Fokus neu zu schärfen. Allrich siegte im „14.1“ solide mit 100:45. Klimecki revanchierte sich in einem spannenden Achterball-Match mit 6:5. Dresemann machte bis zum 6:0 weder beim Stellen noch beim Lochen Fehler (Endergebnis 7:1). Sroka behielt in einem spannenden Match die Nerven, senkte beim Hill-Hill die entscheidende Neun: 7:6.

PBV Werne II – PBC Ennepetal 5:3

Nach drei Niederlagen ein wichtiger Heimsieg für die Reserve: Tim Pelka behielt im „14.1“ immer die Oberhand, siegte mit einem hervorragenden Schnitt von 10 Bällen pro Aufnahme (100:52). Auch seine Kollegen hatten diesmal keine Schwierigkeiten: Bastian Kramer 6:2 im Achterball, Andreas Wegener 7:3 im Neunerball und Tobias Czygowski 7:5 im Zehnerball.

Doch nach dem 4:0 wurde es im nach der Pause nochmal knapp: Pelka blieb hinter seinen Erwartungen (3:7 im Zehnerball), In hart umkämpften Partien kosteten kleine Fehler auch Jan Diekamp (5:6 im Achterball) und Kramer (5:7 im Neunerball) ihre Siege. Wegener machte dann im „14.-1“ den Heimsieg perfekt (100:37).

Bezirksliga: PBV Werne IV – PBC Soest 2:6

David Shaaub konnte im 14.1-endlos einen Rückstand aufholen, gewann denkbar kanpp mit 67:66 Punkten. Eberhard Mißling und Michael Wolf hatten kaum eine Chance (1:5 im Achterball und 1:6 im Neunerball). Auch Thomas Derksen tat sich im Zehnerball schwer, holte zwar noch einen Rückstand auf, unterlag am Ende aber mit 3:6.

Im zweiten Durchgang spielte Shaaub überragend: 6:1 im Achterball! Die weiteren Ergebnisse: 14.-1-endlos Derksen 38:51, Zehnerball Wolf 2:6, Neunerball Mißling 4:6.

Damit wartet die vierte Mannschaft weiter auf den ersten Sieg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Magischer Ort auf dem Jakobsweg: Bauwagen dient als Unterkunft

Von Hubert Kramer Werne. Wenn Petra Deutsch über ihre Gäste spricht, dann strahlt sie, leuchten ihre Augen. Die 61-jährige Wernerin beherbergt auf ihrem Anwesen in...

Gemeinde Nordkirchen gewinnt neuen Partner für Hotelquartier

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat in den vergangenen Monaten weiter intensiv die Entwicklung des Hotelquartiers Am Gorbach vorangetrieben und mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nun...

LippeBaskets haben längeren Atem – Wiedey sorgt für Schlüsselmoment

Werne. Nach einer spannenden Partie bleiben die LippeBaskets Werne weiterhin auf Titelkurs. Dank ihrer Defensivarbeit im letzten Viertel sicherten sich die Schützlinge von Headcoach...

Gesundheitsamt warnt vor Lachgas: Die unterschätzte Gefahr

Kreis Unna. Deutschlandweit ist Lachgas als Partydroge vor allem unter Jugendlichen im Trend. Auch im Kreis Unna wird das Gas an Kiosken und Automaten...