Freitag, Januar 17, 2025

Tennis bis Mitternacht: TC Blau-Weiß startet mit Traditions-Turnier

Anzeige

WERNE. In einem etwas kleineren, aber dafür feinem Rahmen startete der Tennis-Club Blau-Weiß Werne ins neue Tennisjahr.

Beim seit 1985 ausgetragenen Mitternachts-Turnier trafen sich kürzlich 14 aktive Hobby- und fast ausschließlich Vereinsspielerinnen in der „SportAlm“ gegenüber zur Vereinsanlage an der Pagensstraße zum ersten Event des neuen Tennisjahres, um mit Spaß rund um die gelbe Filzkugel den Schläger zu schwingen.

- Advertisement -

Breitensportwartin Claudia Nebel sowie Birgit Lückel stellten die Doppelpaarungen ausgeglichen zusammen. Gespielt wurde nach dem gewohnten und bewährten Modus mit einer festen Doppelpartnerin. Nach vier Aufschlagspielen wurde der Partner gewechselt, die erspielten Punkte am Ende zusammengezählt.

Die fast gleichwertigen Teams von der Spielstärke hießen: Michaela Markhoff/Lena Schlichting, Andrea Hill/Steffi Simonsmeier, Gaby Schimmelpfennig/Silke Tillmann, Siegrid Arlinghaus-König/Waltraud Winkler sowie Claudia Nebel und Bernd Warnecke.

Nach absolvierter Hauptrunde bestritten Tillmann und Schlichting gegen Winkler und Arlinghaus-König erfolgreich das Finale der Trostrunde. Im Finale setzte sich das Duo Simonsmeier Warnecke gegen Markhoff/Hill durch. Sieger waren jedoch am Ende alle. Bei der großen Tombola gab es für jeden ein Geschenk von großzügigen Vereinsmitgliedern.

Das nächste Ereignis steht bei den Blau-Weißen schon vor der Tür. Am Sonntag, 18. Februar, ab 11 Uhr lädt der Verein seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Clubhaus ein.

Der TC Blau-Weiß sucht für die kommende Sommersaison, ab Mitte April, ein rüstiges Rentner-Ehepaar zur Bewirtschaftung des Clubhauses. Interessenten melden sich bitte beim Vorstand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hochzeiten und Events: Hof Schulze Blasum beschreitet neue Wege

Stockum/Werne. Große Veränderungen stehen auf dem Hof Schulze Blasum an. Johannes und Katharina Laurenz haben das Ende der beiden Hofläden und den schrittweisen Ausstieg...

Musik lässt Luft flirren: Hörgenuss mit Mandoline und Akkordeon

Werne. Klar und markant durchdrang ihr Klang das Foyer der Marga-Spiegel-Schule, schön kontrastierend zu seiner sonoren Resonanz: Das Zusammenspiel von Mandoline und Akkordeon machte...

Schulfußball in Werne: MSS und GSC holen jeweils zwei Titel

Werne. Spannende und faire Wettkämpfe lieferten sich die C- und D-Jugendlichen der weiterführenden Schulen - Marga-Spiegel-Schule (MSS), Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und Gymnasium St. Christophorus (GSC)...

„Herzensmensch“, „herausragender Bürger“: Trauer um Hans Weiß

Werne. Am 9. Januar 2025 starb Hans Weiß im Alter von 91 Jahren. Der langjährige SPD-Politiker, engagierte Ehrenamtler und Mitbürger hinterlässt in Werne ein...