Sonntag, August 31, 2025

Toby Knowlden absolviert ersten Triathlon – Saisonende für Damen

Anzeige

Werne. Beim Vredener Triathlon (7. September) gab Toby Knowlden sein Debüt. Gemeinsam mit seinem Vater James startete der aus dem Radsport kommende „Youngster“ über die Sprintdistanz.

Nach dem Start war er für das erste Mal mehr als zufrieden. Der Debütant absolvierte das Rennen überwiegend gemeinsam mit seinem Vater. Beim Laufen nahm er James, dem die Mitteldistanz der letzten Woche noch in den Knochen steckte, etwas Zeit ab, sodass Toby mit einem kleinen Vorsprung ins Ziel lief. Toby belegte mit einer Zeit von 1 Stunde 7 Minuten den ersten Platz in seiner Altersklasse. 

- Advertisement -

James Knowlden konnte sich ebenfalls über einen Treppchenplatz in seiner Altersklasse freuen. Er holte sich die Silbermedaille ab. 

Gleichzeitig mit James und Toby Knowlden starteten Patrick Ziemba und Ralf Koch für die Werner Wasserfreunde. Auch die beiden Athleten waren mit ihren Ergebnissen mehr als zufrieden.  Ziemba belegte bei einem der letzten Wettkämpfe der Saison mit einer Zeit von 1 Stunde 1 Minute den fünften Platz in der Gesamtwertung und in seiner stark besetzen Altersklasse Platz zwei. Koch benötigte wie James Knowlden 1 Stunde 8 Minuten und erreichte damit den vierten Rang in seiner Altersklasse. Alle vier Werner Starten platzieren sich unter den 20. schnellsten Athleten über die Sprintdistanz.

Sehr zufrieden zeigten sich die Damen der TV Werne Wasserfreunde mit dem Saisonverlauf. Foto: privat

Saisonabschluss der Triathlon-Damen

Zum Saisonabschluss machte sich die Damenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde zum Triathlon in Ratingen auf den Weg. Am Sonntag, um kurz nach 10 Uhr, bei gerade einmal 15 Grad Celsius, sprangen für das Werner Team Mara Gährken, Juliane Koch und Lisa Langerbein nacheinander ins Ratinger Freibad, um die Sprintdistanz zu absolvieren.

In der Wechselzone zogen sich die Mädels eine Windweste gegen den zu erwartenden kühlen Fahrtwind über und starten mit ihren Rennrädern auf den zweiten Streckenabschnitt. Auf dem Kurs mussten die Athletinnen insgesamt sechs Anstiege bewältigen, für die der kleinste Gang der Rennräder und große Anstrengung erforderlich waren. Dafür wurden die Starter anschließend mit Abfahrten, auf denen die Werner Damen Spitzengeschwindigkeiten von über 50 km/h erreichten, belohnt.

Die dritte Disziplin, das Laufen, lockten den Wasserfreundinnen die letzten Kräfte aus den Beinen. Hier wurden sie von den Fans vor Ort nochmals lautstark angefeuert und mit Jubel ins Ziel begleitet. Langerbein errichte nach 1 Stunde 20 Minuten als Erste des Werne Trios das Ziel. Drei Minuten später folgte Gährken. Nach 1 Stunde 25 Minuten war die Mannschaft mit Koch vollständig im Zielbereich versammelt.

Die Mannschaft blickt nach ihrem letzten Start zufrieden auf die Saison zurück. „Da wir alle Triathlon als reines Hobby betreiben, freuen wir uns sehr, dass wir unsere vierte gemeinsame Saison mit persönlichen Bestleistungen abschließen konnten und viel Spaß bei den Wettkämpfen hatten“, so Juliane Koch nach dem letzten Saisonstart in Ratingen.

Am Nachmittag startete Philip Peters für die Wasserfreunde über die Olympische Distanz. Für 800 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen benötige er 2 Stunden 15 Minuten. Peters konnte sich im Gesamtfeld der Einzelstarter auf Rang 27 platzieren, in seiner Altersklasse verfehlte er mit Platz vier knapp das Treppchen.

Nach einer längeren Krankheitspause war er mit seiner Leistung überaus zufrieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht spielt torlos gegen TSC Hamm – SV Stockum erlebt Debakel

Werne. Eintracht Werne hat im stets "heißen" Duell mit dem TSC Hamm einen Punkt geholt. Der SV Stockum kassierte gleich 13 Gegentor beim TuS...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...