Mittwoch, Juli 2, 2025

Vielseitigkeitsreiter des RuFV Werne starten erfolgreich in die Freiluftsaison

Anzeige

Werne. Vom 6. bis 7. April 2024 fanden in Olfen-Vinnum wie jedes Jahr die „Vinnumer Geländetage“ statt, eines der ersten Vielseitigkeits-Freiluftturniere nach der Winterpause. Mit dabei auch zwei Reiterinnen vom RuFV St. Georg Werne.

Am Samstag fanden hierzu die Prüfungen auf E-Niveau statt. Marie Schwert startete mit Pony Dana im Glück im Rahmen einer Vorbereitungsprüfung für die Goldene Schärpe 2024, dem Deutschlandpreis der Pony-Reiter. Hier konnte sie sich in der 1. Abteilung den 5. Platz in der Gesamtwertung sichern, mit tollen Noten in der Dressur (7,7), Springen (7,3), Vormustern (9,5) und dem abschließenden Geländeritt (7,3).

- Advertisement -

Am Sonntag wurden die Prüfungen auf A*-Niveau abgehalten. Hier sicherte sich Alicia Hebecke mit Ihrem Pony Chilli Pepper bei ihrer ersten VA-Teilnahme nicht nur einen tollen vierten Platz in der Gesamtwertung, sondern mit der Wertnote 8,5 auch den Sieg in der Geländeeinzelwertung. Trotz einer 7,5 in der Dressur (Platz 4) verhinderte ein Abwurf im Springen (7,0) den Sieg in der Gesamtwertung.

„Alles in allem ein rundum gelungenes Wochenende für den RuFV St. Georg Werne mit tollen Ergebnissen. Dank auch an den ZRuFV „Lützow“ Selm-Bork-Olfen für die tolle Ausrichtung bei herrlichstem Wetter“, lautet das Fazit der Teilnehmenden aus Werne.

Weiter geht es mit den heimischen Reitersportler/innen auch bei den heute gestarteten Lenklarer Reitertagen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...