Sonntag, Mai 25, 2025

Handballerinnen verlieren: Zu viele technische Fehler

Anzeige

Werne. Nach der Niederlage gegen den Tabellendritten VfL Sassenberg vor einer Woche unterlagen die Handballerinnen des TV Werne am Samstag auch gegen den Zweiten TV Emsdetten.

Frauen-Verbandsliga 2: TV Werne – TV Emsdetten 27:32 (11:15)

- Advertisement -

Zwölf technische Fehler zählte Trainer Ingo Wagner bei seinem Team. Die 16 Fehler auf der gegnerischen Seite zeigten, dass Emsdetten nicht in Bestform auflief. Machte es die Deckung des TVW den Gegnerinnen phasenweise zu leicht, zum Torerfolg zu kommen. „Wir spielen fast jede Woche mit einem anderen Innenblock“, nannte Wagner den Grund.

Mit Jana Schindelbauer fehlte krankheitsbedingt eine wichtige Spielerin. Vor allem bei den schnell vorgetragenen Spielzügen der Gäste sah die Werner Deckung schlecht aus. Kein Mittel fand die Abwehr gegen die Emsdettener Kreisläuferin, die allein zehn Tore erzielte.

Weil Jana Schindelbauer krankheitsbedingt fehlte, musste Kreisläuferin Clara Drohmann 60 Minuten durchspielen. Foto: MSW
Weil Jana Schindelbauer krankheitsbedingt fehlte, musste Kreisläuferin Clara Drohmann 60 Minuten durchspielen. Foto: MSW

Mit 4:2 führten die TV-Damen nach sieben Minuten, dann drehte Emsdetten mit fünf Treffern in Folge das Spiel. 4:7 stand es nach 15 Minuten. Bis zur Pause bauten die Gäste diesen Vorsprung auf 11:15 aus.

Nach dem Seitenwechsel betrug der Abstand zeitweise sechs Tore. Etwas Hoffnung kam auf, als Werne in Überzahl durch Denise Heinrich und Lisa Marie Seuthe (2) von 16:22 auf 19:22 verkürzte. Doch Emsdetten nutzte die Deckungsfehler eiskalt aus, zog auf 21:18 davon und gewann das Spiel schließlich mit 27:32.

„27 Tore gegen den Tabellenzweiten sind ganz ordentlich“, so Wagner, „mit einigen technischen Fehlern weniger hätten wir das Spiel offener gestalten können.“

Das nächste Meisterschaftsspiel für die TV-Handballerinnen findet am Samstag, 8. Februar, statt. Dann muss die Wagner-Truppe bei BSV Roxel antreten. Anwurf ist dort um 17 Uhr.

TV Werne: Charlotte Schaper, Jennifer Günther – Sara Strauß, Lisa Marie Seuthe (6), Sonja Plotek (2), Myriam Hins (3), Denise Heinrich (6), Madleen Schöße (2), Gina Saarbeck (2), Lea Schaaf (2), Clara Drohmann (4)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einmaliges in der Pfarrkirche: Improvisationen auf der Orgel

Werne. Am Sonntag, 1. Juni, um 17 Uhr veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Orgel-Improvisationskonzert unter dem Titel: „Ohne...

„uniRuhrBaskets“ verzeichnen ersten großen Erfolg

Werne. Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem...

Zaun an den Gleisen steht, Gartenabfälle und Trinkwasserbrunnen

Werne. Im Januar 2025 hatten Rodungsmaßnahmen der Stadt Werne am Brinhkof nahe der Gleise für Ärger bei den Anwohnern geführt. Im jüngsten Ausschuss für...