Samstag, April 19, 2025

Koreanischer Großmeister nahm in Werne die Gürtelprüfung ab

Anzeige

Werne. Lange haben sich die HapKiDo-Sportler des Werner Sport Club auf diesen Moment vorbereitet, jetzt war es soweit: Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung (8. Dan HapKiDo und Taekwondo) nahm in der Sporthalle der Wienbrede-Schule 33 Schülern die Prüfung zum nächst höheren Gürtel ab.

Viele Eltern, Geschwister und Freunde waren in die Sporthalle gekommen und unterstützten die Prüflinge. Nach einem speziellen Aufwärmtraining begann die Prüfung in einer der ältesten Selbstverteidigungsarten in Korea mit den Fußtechniken. Dabei mussten Tritte in verschiedenen Höhen vorgeführt werden.

- Advertisement -

Auch Falltechniken und Würfe wurden vor der individuellen Gurtprüfung von allen Teilnehmern gezeigt. Anschließend wurden von jedem Schüler einzeln die für den nächst höheren Gurt verlangten Verteidigungstechniken mit der Hand bewertet. Beendet wurde die Prüfung mit einem Bruchtest. Hier musste ein 2,5 cm starkes Holzbrett durchgeschlagen oder durchgetreten werden.

Nach über zwei Stunden war die Prüfung geschafft. Ob jeder bestanden hatte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Erst nach einem Regenerationswochenende für Körper und Geist wurden die Prüfungsurkunden für alle Teilnehmer verteilt.

Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung bewertete die Wurftechniken der HapKiDo-Schüler*innen. Foto: WSC
Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung bewertete die Wurftechniken der HapKiDo-Schüler*innen. Foto: WSC
Beim Bruchtest musste ein 2,5 cm starkes Holzbrett durchgeschlagen oder durchgetreten werden. Foto: WSC
Beim Bruchtest musste ein 2,5 cm starkes Holzbrett durchgeschlagen oder durchgetreten werden. Foto: WSC

Doch „Ausruhen“ ist keine Option nach der Prüfung. Im Oktober steht die nächste Prüfung an. Die HapKiDo-Sportler vom Werner Sport Club freuen sich schon auf ein Wiedersehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23. Werner Stadtlauf: Blick auf Sicherheit und mehr Inklusion

Werne. Neue Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit und einen größeren Fokus auf Inklusion, ansonsten gilt bei den Vorbereitungen zum 23. Werner Volksbank Stadtlauf...

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

Werne. Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC...

14.500 Eure Spendengelder vom Gottfried-Marathon verteilt

Werne/Cappenberg. In wenigen Wochen wird der in Werne geborene Pater Tobias Breer die unglaubliche Marke von 300 Marathons durchbrechen. Seit vielen Jahren ist der...

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in...