Werne. Der Tanzsportclub Werne e. V. richtete am vergangenen Sonntag einen Hauptgruppenturniertag in den Leistungsklassen D-A im Kolpingsaal aus. Das gab dem jungen werner Tanzpaar Maryam und Jannis Reher die Möglichkeit, sich einmal vor heimischem Publikum zu präsentieren.
Im Gegensatz zu den Beiden hatten alle anderen Paare eine deutlich weitere Anreise. Das Starterfeld erstreckte sich über mehrere Bundesländer.
Der Turniertag startete mit der Standardsektion. Hier gingen Maryam und Jannis Reher in der Kronprinzenklasse A Standard an den Start und trugen unangefochten den Sieg über alle fünf Tänze davon. Hochzufrieden nahmen sie bei der Siegerehrung den Christophorus-Pokal von Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann (FDP) entgegen. Auch Bürgermeisterkandidat Lars Hübchen (SPD) ließ es sich nicht nehmen, die Leistungen des Werner Tanzpaares und seiner Mitstreiter zu bewundern.
In der Lateinsektion machte es die Konkurrenz Maryam und Jannis Reher nicht gerade leicht. Die Treppchenplätze waren heiß umkämpft und niemand wollte sie sich nehmen lassen. Am Ende erreichte das Paar vom Tanzsportclub Werne doch den Bronzerang und sicherte sich damit eine weitere Aufstiegsplatzierung, um auch in die Kronprinzenklasse A Latein aufzusteigen.
Bereits am Wochenende zuvor heimste das junge Tanzpaar in Münster jeweils einen zweiten Platz in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen ein.
Der Aufstieg in die A Lateinklasse wird sicher noch in diesem Jahr erfolgen und Maryam und Jannis Reher den Traum erfüllen, bei der deutschen Meisterschaft 2026 über zehn Tänze starten zu dürfen.
Nun bleibt abzuwarten, wie die nächsten Turniere verlaufen werden und ob man nächstes Wochenende international in den Niederlanden eine gute Platzierung ertanzen kann. Es bleibt auf jeden Fall spannend.