Werne/Cappenberg. Am 15. März 2026 verwandelt sich das idyllische Schloss Cappenberg in ein Paradies für Laufbegeisterte: Dann fällt der Startschuss zum 5. Gottfried-Marathon, einem Jubiläumslauf mit Herz und sozialem Engagement.
Organisiert wird die Veranstaltung von Pater Tobias, dem bekannten „Marathon-Pater“ aus Duisburg, der für seine außergewöhnlichen Spendenaktionen deutschlandweit bekannt ist.
Der in Werne geborene Cappenberger Geistliche läuft selbst mit – für den guten Zweck. Mit jedem Kilometer möchte er Spenden für drei Herzensprojekte sammeln, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen: den katholischen Kindergarten St. Johannes Cappenberg, die Jugendabteilung des SV Grün-Schwarz Cappenberg sowie geflüchtete Kinder in Selm.
Im Kindergarten St. Johannes wird mit den Spenden das beliebte Waldprojekt mit der Waldschule Cappenberg unterstützt, außerdem das Präventionsprogramm „Stark ohne Muckis!“ für die neuen Vorschulkinder ab Sommer 2026. Der Fußballverein Grün-Schwarz Cappenberg darf sich über neue Trikots für die Jugendmannschaften freuen. Ein weiterer Teil des Erlöses fließt an den Arbeitskreis Asyl Bork und den KreisSportBund Unna, die im kommenden Jahr wieder ein Integrations-Sommercamp im Sport- und Tagungszentrum Hachen im Sauerland ausrichten. Dort verbringen geflüchtete und deutsche Kinder gemeinsam sportliche und fröhliche Ferientage – unter dem Motto: „Integration durch Sport“.
„Ich laufe, damit Kinder gestärkt aufwachsen, Gemeinschaft erleben und Hoffnung spüren. Jeder Schritt soll Mut machen“, sagt Pater Tobias. Mit seinem Projekt LebensWert gGmbH hat er mit 350 Ultra- und Marathonläufen über 2,2 Millionen Euro für bedürftige Kinder weltweit auf allen 7 Kontinenten an Spenden erlaufen. Ziel in Cappenberg ist es, 15.000 Euro an Spenden zu sammeln.
Ehrung für soziales Engagement
Für sein langjähriges und außergewöhnliches soziales Wirken wurde Pater Tobias jüngst von Bürgermeister Thomas Orlowski beim Neujahrsempfang der Stadt Selm mit der Freiherr-vom-Stein-Medaille ausgezeichnet. „Pater Tobias ist ein Vorbild, das zeigt, was gelebte Nächstenliebe bedeutet“, betonte der Bürgermeister in seiner Laudatio. Die Auszeichnung nahm der Ordensmann sichtlich bewegt entgegen.
Vielfältige Laufstrecken – jetzt anmelden!
Beim 5. Gottfried-Marathon können die Teilnehmenden zwischen mehreren Distanzen wählen:
1 Runde (10,5 km), 2 Runden (21,2 km / Halbmarathon), 3 Runden (31,2 km), 4 Runden (42,2 km / Marathon) oder 5 Runden (52,5 km / Ultramarathon).
Der Start erfolgt zwischen 8 und 10 Uhr im Park von Schloss Cappenberg. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Läuferinnen und Läufer begrenzt – daher heißt es: Jetzt schnell anmelden, bevor alle Plätze vergeben sind!
📧 Anmeldung: tobias@abtei-hamborn.de
🌐 Ausschreibung & Infos: www.pater-tobias.de/projekt-lebenswert/kipa/kipa-run
Spenden für den Gottfried-Marathon sind willkommen auf folgendem Konto:
Projekt LebensWert gGmbH
Bank im Bistum Essen
IBAN: DE34360602950010766036 – BIC: GENODED1BBE
Verwendungszweck: Gottfried-Marathon 2026 – Cappenberg
Weitere Informationen unter www.pater-tobias.de






















