Donnerstag, Mai 22, 2025

Poolbillard-Verein Werne kehrt nach 30 Jahren in die Oberliga zurück

Anzeige

Werne. Jubel in der Poolfabrik an der Stockumer Straße: Die erste Mannschaft des PBV Werne hat am letzten Spieltag mit einem 6:2-Sieg über den MBS Werdohl den Aufstieg in die Oberliga geschafft,

Bastian Kramer, Sportwart des PBV Werne, hatte im festen Glauben an die Leistungsfähigkeit seiner Vereinskollegen schon T-Shirts drucken lassen. „Oberliga 2025 – wir sind bereit“.

- Advertisement -

„Das ist ein richtig toller Erfolg. Als ich am Anfang der Saison davon sprach, dass ein Aufstieg machbar ist, haben noch viele gelächelt“, sagte er. Das letzte Mal war der PBV vor 30 Jahren in die Oberliga aufgestiegen. Kurz darauf erschien am Clubheim ein Ehrengast: Kassierer Michael Heinemann mit seinem leuchtenden Disko-Fahrrad. Aus den Boxen ertönte ein PBV-Oberliga-Song, den Kramer mit KI-Hilfe erstellt hatte.

Kassierer Michael Heinemann kam mit dem Disko-Fahrrad und überraschte die Billardspieler mit einem Aufsteiger-Song.

Andreas Allrich, Jonathan Dresemann, Markus Klimecki, Niklas Klöhn, Hendrik Piepke und Robert Sroka sangen lautstark mit. Spannender hätten sie das Projekt Oberliga nicht machen können. Ebenso wie der PBC Schwerte III hat das Team am Ende der Saison 14 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage eingefahren – mit 98:30 aber ein besseres Satzverhältnis als der Tabellenzweite (95:33).

Im Vereinsheim gab es aber noch zwei weitere Gründe zum Feiern: Die „Zweite“ hat am letzten Spieltag der Saison noch den Klassenerhalt in der Verbandsliga gesichert. Auch dieses Saisonziel erreichten die Werner überaus knapp. Ebenso wie Werne hatte der BV Lippstadt nur neun Punkte erzielt, aber noch mehr einzelne Spiele verloren als die PBV-Spieler (Tobias Czygowski, Jan Diekamp, Mario Herzer, Bastian Kramer, Tim Pelka und Andreas Wegener).

Zittern muss die Drittvertretung der Poolbillardspieler aus Werne: Mit dem PBC Ennepetal steht der PBV auf dem zweiten Platz – beide Teams müssen einen Relegationsplatz ausspielen, um noch in die Landesliga aufzusteigen. Die „Vierte“ gewann in der gleichen Liga nur ein Saisonspiel und steigt damit in die Kreisliga ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Jung, divers, fachlich vielseitig“: Grüne stellen sich für Kommunalwahl auf

Werne. Die B90/Die Grünen in Werne wählten bei ihrer Mitgliederversammlung insgesamt 18 Direktkandidaten und 19 Kandidaten für die Reserveliste. Damit ist der Ortsverband, der...

U16-Volleyballer des Werner SC krönen Saison mit dem Titel

Werne. Die U16-Volleyballer des Werner SC konnten ihre Saison mit einem großen Abschlusserfolg krönen. Im Bezirksfinale Westfalen Süd gewann das Team von Daniel Claeßen...

SV Stockum stellt die ersten sieben Neuzugänge vor

Stockum. Der SV Stockum hat jetzt die Weichen für die kommende Saison 2025/26 gestellt und bereits sieben Neuzugänge begrüßt. "Mit einer spannenden Mischung aus...

MSS dominiert Fußball-Titelkämpfe der weiterführenden Schulen

Werne. Bei den Meisterschaften im Feldfußball der weiterführenden Schulen in Werne lieferten sich die C- und D-Jugend spannende und faire Spiele – sowohl bei...