Samstag, Juli 19, 2025

Senioren-EM im Tischtennis: Aus für Gerstmann und Martin Brocke

Anzeige

Werne. Noch bis zum 21. Juni 2025 finden in den Messehallen der Universitätsstadt Novi Sad/Serbien die 16. Europameisterschaften der Senioren im Tischtennis statt. Das heimische Quintett hat die nächsten Partien absolviert.

Thomas Gerstmann (TTC Bergkamen-Rünthe) hatte sich am Dienstag als Zweitplatzierter seiner Einzelgruppe für die Hauptrunde der 55er-Klasse qualifiziert am Donnerstag. Im ersten Match des 256er-Feldes bekam er den Slowaken Stefan Mazuch zugelost, dem er in vier Sätzen unterlag (9:11, 12:10, 4:11, 8:11).

- Advertisement -

Martin und Axel Brocke (TTC Werne 98) waren in der Klasse der Senioren 65 am Start.

Martin Brocke hatte sich am Dienstag mit zwei Siegen und einer Niederlage in seiner Vierergruppe im Einzel ebenso wie Thomas Gerstmann für die Hauptrunde qualifiziert. Doch auch für ihn kam am Donnerstag das Aus bereits im ersten Spiel der Hauptrunde. Dem Engländer Joe Kennedy unterlag er mit 4:11, 8:11, 11:6 und 8:11.

Senioren 55: Letzte 256 – Thomas Gerstmann und Stefan Mazuch (Slowakei). Foto: privat

Axel Brocke hatte seine Vorrundengruppe am Dienstag als unglücklicher Vierter abgeschlossen und musste somit in der Trostrunde antreten. Er hatte es am Donnerstag in der Runde der letzten 128 zunächst mit dem Griechen Vasileios Niarchos zu tun, den er nach 2:0-Satzführung am Ende mit Mühe im Entscheidungssatz besiegen konnte (11:4, 11:6, 8:11, 3:11, 11:5).

In Runde 2 traf er auf den Franzosen Marc Hatchadourian, der ihm wesentlich besser lag und den er in vier Sätzen aus dem Turnier warf (11:6, 7:11, 11:8, 11:7). In der Runde der letzten 32 war dann aber gegen Mathias Gutschalk (SV Elektrogeräte Suhl) auch für ihn Endstation, gegen dessen Rückhandbelag er sich sehr schwer tat (7:11, 8:11, 5:11).

Alfons Högemann (TuS Ascheberg, Senioren 70) hatte auf einen Start in der Trostrunde verzichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

TV-Wasserfreunde mit vielen Medaillen am Saisonende in Witten

Werne. Neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde in Werne reisten zum Ende der Langbahnsaison zur Sport Union Annen nach Witten ins dortige Freibad. Bei...

DLRG-Ortsgruppe meistert 24-Stunden-Schwimmen

Werne. Premiere geglückt: Die DLRG-Ortsgruppe Werne meisterte das 24-Stunden-Schwimmen im Elsebad mit Bravour. Zum ersten Mal nahm die Ortsgruppe am 24-Stunden-Schwimmen in Schwerte-Ergste teil -...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...