Werne. Völlig überraschend holten die U12-Jungen von Hockey United Werne die Silbermedaille bei der Endrunde um die Westfalenmeisterschaft in Iserlohn.
Gegen den späteren Westfalenmeister führte der Außenseiter früh mit 2:0, musste sich dem spielstärksten Team am Ende aufgrund fehlender Konsequenz in der Defensive mit 2:5 geschlagen geben. Zum dritten Mal in dieser Saison verlor das junge Team das erste Turnierspiel. Der Traum von einer Medaille war damit eigentlich schon in weite Ferne gerückt.
Doch die Mannschaft ließ sich nicht entmutigen. Trainer Henrik Grotefels stellte seine Schützlinge bestens auf Gastgeber TuS Iserlohn, dem man vor zwei Wochen in der Quali-Runde noch zum knappen Sieg gratulieren musste, ein. Emil Schröpfer brachte seine Farben zweimal in Führung, jedes Mal glichen die Rot-Weißen aus. Doch erneut Schröpfer sorgte im zweiten Durchgang für den 3:2-Endstand.

Die beste Turnierleistung zeigte der United-Nachwuchs gegen die körperlich robusten Spieler des Buerscher HC. Die Werner Hockeyspieler hielten dagegen und glänzten wieder im gegnerischen Schusskreis. Emil Schröpfer und Marvin Heimann (2) schossen die sehenswerten Treffer, der überragende Torwart Mats Linnemann ließ nur einen Gegentreffer zu – 3:1 für United. Nun war zumindest die Bronzemedaille zum Greifen nahe.

Im abschließenden Duell mit dem Soester HC erspielte sich United eine Torchance nach der anderen. Doch das wichtige 1:0 wollte einfach nicht fallen. Erst Johann Kirsch erlöste seine Mannschaft mit einem platzierten Rückhandschuss zum Endstand.
Da der Buerscher HC gegen den HC Georgsmarienhütte nicht über ein Remis hinaus kam, ergatterte Hockey United den zweiten Endrundenplatz – der bislang größte Erfolg der Vereinsgeschichte.
„Wir waren technisch und körperlich unterlegen. Aber wenn man geschlossen als Mannschaft auftritt, sich anfeuert und auf dem Platz unterstützt wie die Jungs, dann ist so etwas möglich. Nummer zwei in Westfalen gegen Vereine, die viel bessere Trainingsbedingungen haben – da fühlt sich Silber wie Gold an. Ich bin super stolz auf das Team“, freute sich Coach Grotefels.

United: Mats Linnemann – Janne Bäumer, Phil und Lennart Tomlin, Julius Bergemann, Johann Kirsch, Emil Schröpfer, Eli Gill, Marvin Heimann, Niklas Drolshagen, Caspar Siebert, Niko Wagner
Abschlussplatzierungen Kleinfeld 2025 – Altersklasse mU12: 1. HC Georgsmarienhütte, 2. Hockey United Werne, 3. Buerscher HC, 4. TuS Iserlohn, 5. Soester HC, 6. TV Werne, 7. HC Herne, 8. TV Datteln, 9. HTC Hamm, 10, Bielefelder TG II (während der Saison zurückgezogen)
U10 begeistert – ein Tor fehlt zum Pokalsieg
Die neuformierten U10-Jungen von Hockey United Werne sind gleich in ihrer ersten Feldsaison Zweite im Westfalenpokal (Platzierungsrunde) geworden. Nur ein Tor fehlte zum ganz großen Wurf.
Die Vorzeichen vor dem Pokalturnier in Georgsmarienhütte standen denkbar schlecht, fehlten doch gleich vier Spieler aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten. So feierte Rinat Hulianskyi nach nur zwei Trainingseinheiten seine Premiere, um nicht in Unterzahl antreten zu müssen. Der „Neue“ machte seine Sache außerordentlich gut.

Der Auftakt gegen die Platzherren glückte trotz der Personalsorgen. Früh stand es 3:0 für United, den Treffer der „Hütter“ konterten die Jungs aus Werne mit dem 4:1-Endstand.
Gegen den THC Münster 2 gerieten die Rot-Gelben nach torloser erster Halbzeit in Rückstand. Erik Bäumer rettete aber den wichtigen Punkt, denn mit einem Remis im abschließenden Match gegen den Buerscher HC wäre man Westfalenpokal-Sieger gewesen.
Das entscheidende Duell war dann an Dramatik fast nicht zu überbieten. Torwart Linus Siebert erwies sich zunächst als „Penalty-Killer“, bewahrte seine Farben vor dem Rückstand. Beim 0:1 war dann auch der Goalie machtlos. Dann behielt Kapitän Mats Linnemann beim Penalty die Nerven – 1:1. Die Kräfte schwanden nach dem Seitenwechsel, so dass die Gelsenkirchener mit einem Doppelschlag auf 1:3 davonzogen. Uniteds Anschlusstor kam dann zu spät.
Die Mannschaft landete zusammen mit dem THC Münster 2 mit jeweils vier Punkten und einer Tordifferenz von 7:5 gemeinsam auf dem Silberrang.
„Trotz Verletzungen und ohne Auswechselspieler haben die Jungs gekämpft und wirklich Moral bewiesen. Vollzählig hätten wir das letzte Spiel wohl gewonnen“, meinte das Trainerteam, bestehen aus Franziska und Johanna Höper sowie Henrik Grotefels.
United: Linus Siebert – Kirill Kuzmichov, Mats Linnemann, Rinat Hulianskyi, Erik Bäumer, Oskar Schröpfer, Justus Wortmann
Abschlussplatzierungen Kleinfeld 2025 – Altersklasse mU10: 1. Bielefelder TG (Westfalenmeister), 2. RHTC Rheine, 3. TV Jahn Oelde 2, 4. VfB Hüls, 5. Buerscher HC (Westfalen-Pokalsieger), 6. Hockey United Werne, 6. THC Münster 2, 8. HC Georgsmarienhütte, 9. HTC Hamm, 10. TV Werne, 11. Soester HC, 12. Eintracht Dortmund 3 (während der Saison zurückgezogen)