Samstag, April 19, 2025

Sportschützen von Frohsinn 07: Training trägt erste Früchte

Anzeige

Werne. Die Sportschützen von Frohsinn 07 Werne feiern weitere Erfolge. Beim Pokalschießen in Heeren-Werve wurde Eny Lou Schmidt Siegerin mit dem Lasergewehr.

Mit der Luftpistole aufgelegt schoss Rainer Havers sehr gute 299,1 Ringe und verpasste das Siegerpodium um 2,6 Ringe. In der gleichen Klasse erreichte Wolfgang Schmidt normale 293,9 Ringe und wurde bei 30 Schützen 15.

- Advertisement -

Kurt Wittke schoss gute 308,1 mit dem Luftgewehr auflage und wurde in einer starken Konkurrenz guter Siebter. Lothar Schieblon belegte in seiner Klasse mit dem Luftgewehr mit 304,7 Ringen einen guten Mittelplatz.

Ihre ersten Einsätze im Wettkampf hatte Sabine Wiewel (298,3) und Thorsten Vertgewall(291,1)

Erfolgreich beendete die 1. Mannschaft die Rundenwettkampfsaison 2024/25 im Schützenkreis Unna-Kamen in der Disziplin Luftgewehr auflage. Mit Rainer Havers, Kurt Wittke und Wolfgang Schmidt wurde nach sechs Durchgängen der zweite Platz in der Gruppe 2 erreicht. Damit ist der Aufstieg in die 1. Leistungsgruppe für die Saison 2025/26 geschafft.

Die 2. Mannschaft mit den Schützen Lothar Schieblon, Klaus Witt, Sabine Wiewel konnte aus Krankheitsgründen meistens nicht komplett antreten. In der neuen Saion stehen mit Thorsten Vertgewall und Mario Pinnekemper ausreichend Ersatzschützen zur Verfügung.

Die Ergebnisse der Sportschützen wurden seit der Inbetriebnahme der ersten beiden elektronischen Schießanlage kontinuierlich besser. In diesem Jahr startet der Schützenverein ein Crowdfunding mit dem Ziel, zusätzlich drei Bahnen mit der modernen Technik auszurüsten. Jeder Schießsportfreund könne sich an diesem Projekt beteiligen und ab August die zeitgemäße und moderne Art des Sportschießen bei Frohsinn erleben, heißt es.

Jeden Montag und Mittwoch ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit, auf dem Schießstand an der Capellerstraße (ehemals Tanzschule Bleckmann/Klenner) mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole zu schießen und für den Nachwuchs RED DOT und Blasrohr zu testen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23. Werner Stadtlauf: Blick auf Sicherheit und mehr Inklusion

Werne. Neue Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit und einen größeren Fokus auf Inklusion, ansonsten gilt bei den Vorbereitungen zum 23. Werner Volksbank Stadtlauf...

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

Werne. Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC...

14.500 Eure Spendengelder vom Gottfried-Marathon verteilt

Werne/Cappenberg. In wenigen Wochen wird der in Werne geborene Pater Tobias Breer die unglaubliche Marke von 300 Marathons durchbrechen. Seit vielen Jahren ist der...

Förderbescheid für Zweifachhalle ist da: „Phantomdiskussion“ beendet

Werne. „Wir haben heute den langersehnten Förderbescheid für den Ersatzneubau der Zweifach-Sporthalle am Standort Stollenweg erhalten“, teilt Schulabteilungsleiterin Kathrin Kötter am Donnerstag (17.04.2025) in...