Samstag, Juli 19, 2025

Bad Kreuznach für junge TV-Hockeytalente wieder Reise wert

Anzeige

Werne. Bad Kreuznach war erneut Schauplatz einer gelebten Hockey-Tradition: Bereits zum 70. Mal lud der VfL 1848 zum legendären 3-Tage-Knaben-Hockeyturnier ein – und mittendrin: die Spielgemeinschaft des TV Werne und des TuS Iserlohn mit ihren U12- und U16-Teams.

Was dieses Turnier so besonders macht, war schon bei der feierlichen Eröffnung zu hören: Gespielt wird auf der „schönsten Hockeyanlage Deutschlands“, übernachtet wird traditionell im Zelt – direkt neben dem Spielfeld. Und genau dieser Mix aus sportlichem Wettkampf und echtem Teamcamp-Erlebnis sorgte einmal mehr für ein unvergessliches Wochenende voller Gemeinschaft, Emotionen und Hockeybegeisterung.

- Advertisement -

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde nicht nur der Hockeyschläger geschwungen, sondern auch regelmäßig das benachbarte Freibad zur willkommenen Abkühlung genutzt – ein echtes Highlight zwischen den Begegnungen, das bei Spielern und Eltern gleichermaßen für Freude sorgte.

Das U16-Turnier wurde auf Großfeld (11 gegen 11) ausgetragen – eine Herausforderung für die Jungs aus Werne und Iserlohn, die im Liga-Alltag sonst auf dem Kleinfeld (6 gegen 6) unterwegs sind. Doch die 24-köpfige Mannschaft – betreut von Nilus Herrberg, Alex Osterkemper (beide Werne) und Günter Mundt (Iserlohn) – zeigte Herz, Teamgeist und Lernkurve: Nach Niederlagen gegen starke Gegner wie Rüsselsheim oder Regionalligist Marienburger SC, steigerte sich das Team von Spiel zu Spiel. Die Belohnung: Zwei überzeugende 2:0-Siege gegen HC Gold-Weiss Wuppertal und den Hellerhofer SV.

Auch die U12-Spielgemeinschaft, bestehend aus sieben Spielern aus Werne und sechs aus Iserlohn, war erstmals gemeinsam im Einsatz. Angeführt vom engagierten Trainerteam David Schepers, Mahir Uyar, Jade Napierala (alle Werne) und Lea Preußner (Iserlohn), kämpfte sich das junge Team trotz anfänglicher Eingewöhnungsprobleme beherzt durch das Turnier. Die knappen Niederlagen – unter anderem gegen den Gastgeber aus Bad Kreuznach oder starke Teams aus Wiesbaden und Bad Dürkheim – waren häufig auf ungenutzte Torchancen zurückzuführen. Doch die Entwicklung stimmte: Mit einem 1:0 gegen den Post-Sportverein Trier und einem weiteren 1:0 gegen Eintracht Frankfurt feierte das Team am Ende verdiente Erfolgserlebnisse – zur großen Freude der mitgereisten Eltern und Fans.

Ob Sieg oder Niederlage: Im Vordergrund stand an diesem Wochenende nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem das Miteinander. Zelten, Schwimmen, Lachen, Kämpfen, Feiern – Bad Kreuznach wurde einmal mehr zur Bühne echter Hockeyfreundschaft.

U12: Tom Wasner, Noah Müsse, Jesper Luck, Paul Roels, Lars Kruse, Silas Dege, Leon Kreitinger, Jakob Rengelink, Jonas Stein, Johann Haselhoff, Ben Kickelbick, Lenny Kickelbick, August Glitz-Ehringhausen

U16: Henri Karb, Jonas Mundt, Niklas Humpert, Finn-Theo Koenen, Justus Piel, Hannes Rapp, Erik Rudi, Max Kruse, Nannic Lüttmann, Tom Pelzing, Henrik Haselhoff, Tim Sauer, Julian Haag, Finn Biermann, Maxim Schloss, Simon Christ, Leo Meinke, Bent Löcke, Moritz Hübscher, Benjamin Born, Nick Langenschwarz, Henrik Schulte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

TV-Wasserfreunde mit vielen Medaillen am Saisonende in Witten

Werne. Neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde in Werne reisten zum Ende der Langbahnsaison zur Sport Union Annen nach Witten ins dortige Freibad. Bei...

DLRG-Ortsgruppe meistert 24-Stunden-Schwimmen

Werne. Premiere geglückt: Die DLRG-Ortsgruppe Werne meisterte das 24-Stunden-Schwimmen im Elsebad mit Bravour. Zum ersten Mal nahm die Ortsgruppe am 24-Stunden-Schwimmen in Schwerte-Ergste teil -...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...