Dienstag, Juni 24, 2025

Volleyball: U12 des TV Werne ist Bezirksmeister

Anzeige

Werne. Die Volleyball-U12 des TV Werne ist Bezirksmeister 2025: Das von Bernd Purzner trainierte Team schlug beim hochkarätig besetzten Turnier in Schwerte den SC Hennen in einem packenden Endspiel. Damit ist der TVW für die Westdeutsche Meisterschaft, also das Landesfinale von Nordrhein-Westfalen, am 3. Mai in Essen qualifiziert.

Mit zwei Mannschaften war der TVW zum Turnier angetreten. Dabei fiel dem TV Werne I durchaus so etwas wie eine Favoritenrolle zu, hatte die Mannschaft im Vorjahr doch bereits für die Uhlandschule den Turniersieg beim „NRW Youngstars“, dem höchsten Turnier für Grundschulen, geholt. „Die Mädchen spielen schon seit vielen Jahren zusammen, diese Arbeit hat sich nun ausgezahlt“, zeigte sich Bernd Purzner überglücklich: „Ich glaube, der letzte Titel in dieser Altersklasse für den TVW liegt mindestens 20 Jahre zurück.“

- Advertisement -

Der TV Werne I setzte sich in den Gruppenspielen ohne Satzverlust gegen Sümmern, Hörde und Schwerte durch, im Viertelfinale und im Halbfinale ging es dann gegen Teams des Lüner SV, die ebenfalls in die Schranken gewiesen wurden.  Das Finale gegen den SC Hennen begann mit dem ersten Satzverlust für den TVW überhaupt im ganzen Turnier. Doch die Mädchen zeigten die richtige Reaktion, holten sich erst Satz zwei und anschließend auch den Tie Break, sodass im Anschluss ausgelassen der Titel gefeiert werden konnte.

Der TV Werne II beendete die Gruppenphase mit einem Sieg auf Rang drei und konnte sich in der anschließenden Platzierungsrunde nach Siegen gegen Schwerte und die DJK Sümmern über Platz 10 von 16 Teams freuen. „Für einige Spielerinnen war es das erste Mal, dass sie ein Turnier dieser Größenordnung gespielt haben. Mit diesem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden“, so Bernd Purzner.

Generell zollte der Trainer allen Spielerinnen großen Respekt: „Sie trainieren dreimal die Woche und haben vor den Bezirksmeisterschaften sogar noch Sonderschichten geschoben. Das ist nicht selbstverständlich, weshalb es mich umso mehr freut, dass diese Arbeit und dieser Trainingseifer nun belohnt worden sind.“ Auch den Eltern der Spielerinnen dankte der Coach: „Ohne sie wäre eine solche Leistung nicht möglich. Die Fahrten zu den Trainings oder auch der lange Turniertag in Schwerte können kräftezehrend sein. Dass die Eltern dennoch mitgezogen und die beiden Mannschaften derart engagiert angefeuert haben, hat sicher einen wichtigen Teil zu diesem Erfolg beigetragen.“

Nun konzentrieren sich die TVW-Spielerinnen ganz auf die Westdeutschen Meisterschaften. Zuvor gibt es im März ein Turnier, bei dem die endgültige Reihenfolge der Setzliste für die Gruppen bei der Endrunde ermittelt wird. Im Mai wird sich der TV Werne dann mit den besten Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen messen.

TV Werne I: Elisabeth Schreiber, Eila Parro, Alissa Judt, Mila Hempel

TV Werne II: Elisa Ulrichs, Frieda Claeßen, Anastasia Werner, Valeria Gerzen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis geht neue Wege und platzt aus allen Nähten

Werne. Gleich vier Neuzugänge durfte die Tischtennis-Abteilung des Werner SC zur Spielersitzung in der Turnhalle der Uhlandschule begrüßen: Mit Marvin Stewing (QTTR-Wert: 1533) und...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...