Donnerstag, Oktober 16, 2025

„Werne kickt“ erzielt 4.300 Euro für den guten Zweck

Anzeige

Werne. Ende März 2025 fand das vom StadtSportVerband Werne (SSV) organisierte elfte Benefizturnier „Wir bewegen Werne – Werne kickt“ statt. Der Erlös wurde jetzt dem guten Zweck zur Verfügung gestellt.

Die mittlerweile zwölf teilnehmenden Mannschaften hatten mit ihren Fanclubs und vielen interessierten Zuschauern für einen sportlich fairen, kurzweiligen Abend und eine volle Halle gesorgt.

- Advertisement -

Die Antritts-, Eintritts- und auch „Straf“-Gelder (für gelbe und rote Karten) machten einen Großteil des Erlöses aus. Aus dem Catering, das wieder viele fleißigen Helfer der TV-Volleyballabteilung übernahmen, konnten 1.400 Euro zum Gesamtbetrag beigesteuert werden.

Somit kam insgesamt eine Spendensumme von 4.300 Euro zusammen, die in das Projekt „Familien in der Nachbarschaft – Familiencafés Werne“ fließt. Hier organisiert der Caritasverband in Kooperation mit dem Familiennetz der Stadt Werne an zwei Orten in der Stadt (Holtkamp und Stockum) Familiencafés.

Petra Hermes (Caritas/Familiencafés) betonte, wie wichtig solch ein “niederschwelliges Angebot“ sei, nicht nur ein beliebter Treffpunkt, sondern auch ein Ort, um Fragen zur Erziehung zu stellen oder sich Beratung in Krisensituationen zu holen. Für Kinderbetreuung ist währenddessen gesorgt. Dieses Angebot wird mittlerweile nicht nur von jungen Familien angenommen. Die regelmäßige Spende sei eine wichtige finanzielle Säule für die weitere Durchführung der Familiencafés in Werne. Margret Banken (Caritasverband) berichtet, dass es zusätzlich jetzt ein Angebot für Jugendliche in Werne gibt.

Bei der Spendenübergabe am vergangenen Mittwoch (21.05.2025) bedankte sich die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff in Vertretung für Schirmherr Bürgermeister Lothar Christ sowohl bei allen teilgenommenen Mannschaften für das überaus faire Turnier, die hervorragende Stimmung der Fans und die Unterstützung der „guten Sache“.

Markus Schnatmann (Vorsitzender SSV) bedankte sich noch beim Schiedsrichterteam (Michael Bodenstein, Thorsten Stein und Rainer Klaes) für ihren ehrenamtlichen Einsatz, bei den fleißigen Helfern des TV Werne-Volleyball für das Catering und hatte zusätzlich gute Nachrichten: „Das Benefizturnier soll auch 2026 wieder durchgeführt werden, auch weil das Interesse weiterer Mannschaften aus Werner Betrieben groß ist.“ Auch die TV-Volleyballer sagten für die Veranstaltung wieder zu und wollen mit ihrem Catering unterstützen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...