Donnerstag, Juli 10, 2025

Rang vier für junge Korbjägerinnen beim Final Four um den „WM“-Titel

Anzeige

Werne. Am Wochenende machte sich die weibliche U12 der LippeBaskets Werne auf zum Final Four Turnier. In der Rundsporthalle, das Herzstück des Bochumer Basketballs, trafen sich die vier besten Teams der Saison 2022/2023 dieser Altersklasse und spielten den Westdeutschen Meister aus.

Im ersten Spiel des Tages trafen die LippeBaskets auf den hohen Favoriten aus Bochum. Am Ende mussten sich die Schützlinge von Coach Jens König mit 72:107 geschlagen geben. Bochum sicherte sich den Einzug ins Finale.

- Advertisement -

Im Spiel um Platz 3 trafen die Werner auf die BG Bonn, die zuvor ihr Spiel gegen die BBZ Opladen verloren hatte. Lange Zeit gelang es den Werner Mädchen das Spiel offen zu halten. Mit einer knappen 47:44-Führung ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Häfte ließen dann die Kräfte bei den LBW-Mädchen nach. Das Spiel ging mit 75:90 verloren.

Den Westdeutschen Meistertitel sicherten sich im letzten Spiel des Tages die Astro Stars aus Bochum.

Coach Jens König war zurecht stolz auf seine U12-Mädchen – hier bei der Siegerehrung. Foto: privat

„Das viertbeste Team in NRW zu sein, ist für den Basketball-Standort Werne ein Riesen-Erfolg“, resümierte Coach Jens König, der seiner Mannschaft eine „starke Energie- und Willensleistung“ bescheinigte. Über 30 andere Vereine ließen die LippeBaskets-Mädchen in der Saison hinter sich.

König sprach seinen jungen Spielerinnen Respekt und Lob aus: „Das Team hat sich extrem gut und wie immer kämpferisch verkauft.“ Der Trainer wird die Mannschaft nun in andere Hände geben. „Es war mir eine große Freude, mit diesen leistungsbereiten Mädels zwei Jahre lang diesen harten Weg, bis zum Tunier der vier besten Teams in NRW, gehen zu dürfen.“

Alle acht LBW-Mädchen wechseln zur neuen Saison in die U14. Trainiert wird die Mannschaft dann von Isabell Michalski. In der Saison 2023/2024 gehen die Mädchen in der 2. Regionalliga auf Korbjagd.

Für Werne spielten: Lisa Bleckmann, Ella Pläster, Lia Nägeler, Josefine Teigelkötter, Clara Rose, Charlotte Brand, Lena Hols, Hanna Schindler

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...

„Schools Out Party“: Solebad Werne feiert Ferienstart

Werne. Die Sommerferien stehen vor der Tür – und das Solebad Werne feiert den Start mit einem echten Highlight: Am Samstag, 12. Juli, steigt...

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: Heute (Donnerstag), 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne erneut zum beliebten...